AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ablauf für Fräsmaschine programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ablauf für Fräsmaschine programmieren

Ein Thema von 100nF · begonnen am 26. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2008
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Ablauf für Fräsmaschine programmieren

  Alt 26. Sep 2008, 19:39
Zitat von urbanbruhin:
soweit war ich auch schon, doch diese variante hat viele nachteile:
- der fräser fährt unnötig über Flächen die gar nicht gefräst werden müssen
Ja, aber das ist das Einfachste. Für alles andere steigt der Aufwand riesig.
Zitat von urbanbruhin:
- da die Konturen nicht rundherum in einer linie abgefahren werden wird es wohl keine schönen Abgrenzungen zwischen gefrästen und nicht gefrästen Flächen geben. Es wird einfach nicht schön aussehen...
Eine Platine muss nicht unbedingt schön aussehen. Schön, wenn sie funktioniert. Für das schöne Aussehen arbeitet man mit Vektorgrafik. Der Stift, der das Bild malt, kann auch den Fräser steuern. Das ist aber - wie schon gesagt - weitaus aufwändiger.
Zitat von urbanbruhin:
- hat bestimmt noch weitere Nachteile...
Besonders den, dass es effizient ist . Natürlich kannst Du das perfektionieren, wenn Du den Aufwand investieren kannst und willst.

Grüße, Messie

Edit: komisch, warum gibt es denn das rote Fenster nicht mehr? ist das abgeschafft?
Zitat von urbanbruhin:
ach ja, @ messie
warum in dreiecke aufteilen?! versteh ich jetzt nicht ganz
Dreiecke sind die kleinste geometrische stabile Einheit. Auf diese Weise kann man mit den wenigsten Rechenschritten die Außenpunkte einer Fläche bestimmen (Triangulation, hat Gauss damals zur Vermessung eingesetzt). Wenn Du es also besonders genial programmieren willst, wirst Du mit Triangulation weniger Rechenschritte benötigen. Übrigens beruhen alle Positionierungsanlagen auf der Triangulation, angefangen von GPS bis zu Laser-Bahnenschweißanlagen in der Industrie.[/quote]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz