AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi UDP-Probleme bei Delphi2009 und Windows XP Embedded
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UDP-Probleme bei Delphi2009 und Windows XP Embedded

Ein Thema von molotov13 · begonnen am 26. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2008
 
molotov13

Registriert seit: 15. Nov 2007
25 Beiträge
 
#17

Re: UDP-Probleme bei Delphi2009 und Windows XP Embedded

  Alt 26. Sep 2008, 16:56
Endlich! Problem gelöst. Mit:

Code:
Buffer   : TIdBytes;
...
SetLength(Buffer, UDPC.BufferSize);
UDPC.ReceiveBuffer(Buffer);
funktionierts nun endlich. Schlussendlich bleibt nur die Frage, warum meine Ursprungsversion mit

Code:
UDPC.Send(msg_temp);
und
Code:
aw:=UDPC.ReceiveString();
mit Delphi 2007 und Delphi 2009 compiliert auf Windows XP Standard funktioniert und auf dem Embedded-System mit Delphi 2009 nicht. Aber ich bin froh, das Problem nun gelöst zu haben. Hoffentlich treten nicht neue sonderliche Phänomene auf.

Edit:

Zu früh gefreut. mit den "neuen" Funktionen SendBuffer und ReceiveBuffer, wo es zuerst auch lokal nicht funktioniert hat (XP Standard) hat es durch die oben beschriebenen Anpassungen dann einwandfrei hingehaut. Auf dem Embedded-XP-System funktioniert es aber noch immer nicht!? Schön langsam werd ich ratlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz