AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Delphi Tlistview als String speichern/laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tlistview als String speichern/laden

Ein Thema von smallsmoker · begonnen am 23. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2008
 
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker

Registriert seit: 12. Nov 2007
Ort: Duisburg
283 Beiträge
 
#1

Tlistview als String speichern/laden

  Alt 23. Sep 2008, 22:46
Hi,
wollte gerade die daten aus einer Tlistview übers internet verschicken und wollte einen möglichst eleganten weg gehen, dazu wollte ich meine listview in einen string umwandeln verschicken und dann wieder einlesen hier ist das ergebnis:

Delphi-Quellcode:
Type
  TListViewStringConverter = Class Helper For TListView
  private
    function GetAsString: String;
    procedure SetAsString(const Value: String);
  Public
    Property AsString : String Read GetAsString Write SetAsString;
  End;

{ TListViewStringReader }

function TListViewStringConverter.GetAsString: String;
Var
  sList,sRow : TStringList;
  i : Integer;

Begin
  sList := TStringList.Create;
  sRow := TStringList.Create;
  Try
  sList.Delimiter := '\';
  sRow.Delimiter := '#';
  For i := 0 To Items.Count-1 do Begin
    sRow.Clear;
    sRow.Add(Items[i].Caption);
    sRow.AddStrings(Items[i].SubItems);
    sList.Add(AnsiQuotedStr(sRow.DelimitedText,'"'));
  End;
  Finally
    sRow.Free;
    Result := SList.DelimitedText;
    sList.Free;
  End;
End;


procedure TListViewStringConverter.SetAsString(const Value: String);
Var
  sList,sRow : TStringList;
  i : Integer;
  item : TListItem;

Begin
  sList := TStringList.Create;
  sRow := TStringList.Create;
  Items.Clear;
  Try
  sList.Delimiter := '\';
  sList.DelimitedText := Value;
  sRow.Delimiter := '#';
  For i := 0 To sList.Count-1 do Begin
    sRow.DelimitedText := AnsiDequotedStr (sList[i],'"');
    Item := Items.Add;
    Item.Caption := sRow[0];
    sRow.Delete(0);
    Item.SubItems.Assign(sRow);
  End;
  Finally
    sRow.Free;
    sList.Free;
  End;
End;
Beispielaufruf:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
Var
  s : String;
begin
  s := ListView1.AsString;
  ListView1.AsString := s;
end;
Die Anzahl der Spalten ist nicht relevant,
Es werden alle Zeilen (ohne Überschriften) gespeichert und geladen.

mfg smallsmoker

p.s.: Danke an alzaimar für den Code.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz