Zitat:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die genannten Tools das ebenfalls so lösen.
RunAs Professional hat keinen Service (ist eh nur ein ganz kleines in Visual Basic geschriebenes Programm). Wie die das machen: *noahnung*.
Es gäbe noch eine dritte Möglichkeit, die dein Tool vermutlich dann auch benutzt. Wenn man einen Benutzernamen und ein Kennwort hinterlegt, kann ja einfach
CreateProcessAsUser verwendet werden. Meine Software wollte ich allerdings so flexibel und einfach wie möglich halten.
Ich spiele mal noch ein wenig mit der Task Scheduler
API rum. Vielleicht bekomme ich es ja noch hin, ansonsten uppe ich mal meinen Ansatz und hoffe auf irgendjemanden, der sich mit sowas auskennt