Hallo,
da wirst Du (vermutlich) keine Komponente finden.
Habe vor längerer Zeut mal 'nen Webserver geschrieben, dort komme ich an die Anmeldeinformationen.
In den
ISAPI.dll's und CGI-Programmen habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden.
Dort mache ich eine Anmeldung immer über das Webmodul, indem es selbst die Anmeldedaten anfordert. D. H.: für jedes Webmodul gibt es eine eigene Anmeldung.
Das Ganze kann man "vereinfachen", wenn man eine entsprechende Klasse hat, die man in jedes Webmodul "hineinsteckt". Die Anmeldedaten habe ich dann nach erfolgreicher Anmeldung per Cookie immer "hin- und hergeschleppt". Erscheint mit suboptimal, aber eine andere Lösung hatte ich seinerzeit nicht gefunden.
Man könnte die Anmeldedaten in einer kleinen Datenbank speichern und gegen diese Username und Passwort prüfen und als Ergebnis die MD5-Summe dieser beiden Werte per Cookie durch die Gegend schieben. Bei jeder Anfrage an das Webmodul muss dieses dann gegen die Datenbank prüfen, ob es die MD5-Summe aus dem Cookie kennt, wenn ja, liegt die Vermutung nahe, dass sie von einem berechtigten Nutzer kommt. Schön ist diese Lösung allerdings nicht. Ok: habe nie professionelle Software über diesen Weg schreiben müssen, sondern nur kleine, nur intern zu nutzende, Anwendungen.
Ansonsten fiele mir nur noch eine Sessionverwaltung ein, bei der zuerst die Anmeldedaten vom Anwender geprüft werden und dann eine SessionID ausgetauscht wird.
Fehlt die, findet keine Kommunikation statt oder es werden die Anmeldedaten angefragt. Als SessionID könnte man dann auch die MD5-Summe nehmen.
Ach, irgendwie habe ich keine vernünftige Idee
Wie forderst Du die Anmeldedaten an?
Muss der Browser den entsprechenden Dialog öffnen, dann müsste Thoms Hinweis umsetzbar sein. Allerdings scheint (bei mir?) Request.Authorization immer leer zu sein.