AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie erfasst ihr Eure Arbeitszeiten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie erfasst ihr Eure Arbeitszeiten?

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 20. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2008
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#10

Re: Wie erfasst ihr Eure Arbeitszeiten?

  Alt 20. Sep 2008, 22:37
Zitat von Thomas F:
Du könntest z.B. die Anzahl der Code-Zeilen erfassen...
Vergesse das mal ganz schnell. Aber echt, sonst werde ich nämlich arm. Meine Quelltexte sind mittlerweile bereits fast schon traditionell kurz. Jahrelanger konsequenter OOP-Einsatz macht sich irgendwann auch mal bezahlt. Wenn jetzt einer so schlau ist und das richtig nutzt, dann wäre er schön blöd, ein Lager-Modul bestehend aus 200 Zeilen danach zu berechnen. Da steckt in anderen Units ja wohl noch viel mehr dahinter.

Es gibt doch eigentlich nur 2 Varianten : es wird nach Zeit bezahlt, tja dann baue dir mit der Spocki-Methode eine Stechuhr zusammen. Die andere Variante ist : Erfolgserwartung. Wenn du z.B. eigenes Betriebssystem bauen willst, dann ist die aufgewendete Zeit sowieso für die Katz. Das kauft dir sowieso keiner ab und es wird deshalb auch nichts bezahlt werden. Also ist auch die aufgewendete Zeit für Sakura und deshalb uninteressant.

Wenn Umsatz von 1.000.000 EUR erwartet wird und hierzu nur ein PC und Delphi benötigt wird, dann gib Gas, dieses Ziel zu erreichen. Auch dann nützt es nichts die aufgewendete Zeit zu protokollieren.

Dann gibts noch einen kapitalen Fehler : einige würden sich das eigene fehlende Know-How liebend gerne bezahlen lassen. Die Stechuhr soll also auch laufen, wenn fehlende Kenntnisse nachgearbeitet werden müssen ? So gehts nicht. Das kann man doch keinem Auftraggeber aufs Auge drücken. Dann muss man vorher notfalls eben passen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz