AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2009 englisch...

Ein Thema von BigAl · begonnen am 20. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2008
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Delphi 2009 englisch...

  Alt 26. Sep 2008, 20:04
Die IDE kannst du auf Englisch umstellen, indem du alle *.de Dateien aus dem <Program Files>\CodeGear\RAD Studio\bin-Verzeichnis entfernst (nicht löschen!) und das de-Verzeichnis umbenennst.

Die VCL kriegst du nicht so einfach umgestellt. Da empfehle ich eine zusätzliche Englische Installation in einer VM. Dann kannst du dir die entsprechenden DCUs (und falls benötigt auch Source-Dateien) rauskopieren und in deine reguläre Installation kopieren. Wenn es dir nur um die VCL geht, kannst du die IDE auch in Deutsch belassen und nur die Bibliothek austauschen.

Wenn die die Deutschen Dateien vorher woanders hin kopierst, kannst du per Batch einfach umschalten. Eventuell geht es auch, wenn man einfach den Library Pfad in den Optionen abändert (spart das umkopieren).

Achtung! Wenn ein Update kommt, musst du die Englische Installation separat updaten. Also die VM nicht gleich wieder wegschmeißen. So kommt man übrigens auch an die Französichen und Japanischen Dateien (wer's braucht).
Uwe Raabe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz