AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PDF Viewer?!

Ein Thema von Evian · begonnen am 20. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: PDF Viewer?!

  Alt 21. Nov 2003, 16:34
Zitat:
wenn man pdf's erstellen kann, kann man mit denen bestimmt auch welche anzeigen, oder ?
PDF erstellen ist einfacher als irgendein PDF anzuzeigen Es gibt zwar 'ne PDF-Viewer-Komponente (WPViewPDF) jedoch ist diese nur für sehr einfache PDF's geeignet.

Generell wird dir nichts übrigbleiben als das ActiveX des PDF-Viewers zu importieren und dann dieses zu verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
860 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: PDF Viewer?!

  Alt 19. Mai 2011, 09:58
Ich habe auch eine PDF-Komponente gesucht und habe mir nun die WPViewPDF von http://www.wpcubed.com/products/pdfviewer/index.htm gekauft. Ich bin zufrieden damit. Die neue 3er Version stellt die PDFs nun auch schneller und schöner dar (anti aliasing). Der Entwickler ist auch offen für Anregungen und baut neue Funktionen ein. Ich kann die Komponente nur empfehlen. PS: In bin in keinster Weise mit dem Entwickler verbunden und bekomme nichts für den Eintrag hier. Ich bin nur so begeistert von der Komponente und dem Entwickler, dass ich dachte, dass es bestimmt hilfreich für andere ist.

Geändert von BlueStarHH (19. Mai 2011 um 10:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: PDF Viewer?!

  Alt 19. Mai 2011, 10:12
Muss man jetzt für sowas einen 7 1/2 (!) Jahre alten verstaubten Thread jach vorne bringen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
860 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: PDF Viewer?!

  Alt 19. Mai 2011, 10:24
Muss man jetzt für sowas einen 7 1/2 (!) Jahre alten verstaubten Thread jach vorne bringen
Was für eine Rolle spielt das Alter des Threads? Als ich nach einem PDF Viewer gesucht habe, war das der erste Thread der mir angezeigt wurde. Dadurch habe ich die Komponente gefunden. Also gehört das auch hier rein. Sollte ich für meinen Post einen neuen Thread aufmachen? Das finde ich unpassend. Hier spielt das Alter des Threads keine Rolle: Die Infos sind auch nach alle den Jahren immer noch aktuell. Und der jenige der den Thread über die Suche findet, hat nun zusätzliche Infos ohne nochmal andere Threads suchen zu müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
s-off

Registriert seit: 20. Jan 2010
89 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: PDF Viewer?!

  Alt 19. Mai 2011, 12:22
Muss man jetzt für sowas einen 7 1/2 (!) Jahre alten verstaubten Thread jach vorne bringen
Was für eine Rolle spielt das Alter des Threads? Als ich nach einem PDF Viewer gesucht habe, war das der erste Thread der mir angezeigt wurde. Dadurch habe ich die Komponente gefunden. Also gehört das auch hier rein. Sollte ich für meinen Post einen neuen Thread aufmachen? Das finde ich unpassend. Hier spielt das Alter des Threads keine Rolle: Die Infos sind auch nach alle den Jahren immer noch aktuell. Und der jenige der den Thread über die Suche findet, hat nun zusätzliche Infos ohne nochmal andere Threads suchen zu müssen.
Sehe ich genauso; aber wahrscheinlich hat Bernhard nur einen schlechten Tag.

Alternativ kann ich noch etwas indisches empfehlen: Gnostice PDF-Toolkit.
Gruß
s-off
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: PDF Viewer?!

  Alt 19. Mai 2011, 12:31
Alternativ kann ich noch etwas indisches empfehlen: Gnostice PDF-Toolkit.
Diese sind bei uns rausgeschmissen worden:

- Noch sehr viele Speicherlücken vorhanden. Wenn man in den Code schaut um zu sehen was falsch ist kann man teilweise nur mit dem Kopf schütteln.
- Trotz Redesign m.E. noch sehr "verschlungene" Architektur
- Krachen bei einigen "In-the-Wild" PDF's so das man das Programm beenden muss/sich beendet
- Sehr großer Overhead im Programm (>> 1 MB)
- Benötigt für Windows 2000 eine mitgeliefert gdiplus.dll

Für das was wir für PDF benötigen setzen wi jetzt Apache PDFBox ein
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
s-off

Registriert seit: 20. Jan 2010
89 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: PDF Viewer?!

  Alt 19. Mai 2011, 13:40
Alternativ kann ich noch etwas indisches empfehlen: Gnostice PDF-Toolkit.
Wenn man in den Code schaut um zu sehen was falsch ist kann man teilweise nur mit dem Kopf schütteln.
Jetzt wo Du es sagst, erinnere ich mich wieder daran - wahrscheinlich habe ich es einfach nur verdrängt

Anfangs hatte ich regen eMail-Kontakt mit Suraj C.B. und musste in Eigenleistung teilweise Sachen anpassen, die trivial sein sollten.
Gerade was das Auslesen von PDFFormFields anging - eine Katastrophe... Einfache Umwandlungen von Hex-Werten haben nicht funktioniert.
Das Zerstören von GDI-Objekten war auch ein großen Thema...

Dafür lässt sich das Ganze aber net individuell anpassen, wenn man sich erstmal in den Code eingelesen hat.

Mittlerweise läuft die (unsere *g*) Distribution so stabil, dass wir uns nicht (mehr) beschweren können.

Auch die Updates liefen nie ohne Probleme; da fehlten mal hier, mal da irgendwelche Files...

Wie gesagt: verdrängt
Gruß
s-off
  Mit Zitat antworten Zitat
HPW

Registriert seit: 28. Feb 2003
160 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: PDF Viewer?!

  Alt 19. Mai 2011, 16:25
Mit QuickPDF Library kann man auch PDF anzeigen:

http://www.quickpdflibrary.com/
Hans-Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz