AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

InputQuery

Ein Thema von marymaus17 · begonnen am 17. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: InputQuery

  Alt 17. Sep 2008, 14:20
Aus der D2007 Hilfe:

Code:
Zeigt ein Eingabedialogfeld an, in dem der Benutzer einen String, einen Double- oder einen Integerwert eingeben kann.

Pascal
function InputQuery(const ACaption: string; const APrompt: string; var Value: string): Boolean;
C++
Boolean InputQuery(const AnsiString ACaption, const AnsiString APrompt, AnsiString Value);
Datei
Dialogs

Beschreibung
Mit InputQuery können Sie ein Eingabedialogfeld anzeigen, in dem der Benutzer einen String, einen Double- oder einen Integerwert eingeben kann.

Der Parameter ACaption enthält den Titel des Dialogfeldes.

Der Parameter APrompt ist der Text, der den Benutzer zur Eingabe auffordert.

Der Parameter Value ist der Wert, der beim Öffnen des Dialogfeldes angezeigt wird und der die Eingabe des Benutzers zurückgibt.

Der Parameter AMin ist der kleinste Wert, der der Benutzer eingeben kann.

Der Parameter AMax ist der größte Wert, der der Benutzer eingeben kann.

Der Parameter Decimals hat keine Bedeutung.

Der Parameter Increment legt fest, um welchen Betrag sich der Wert bei einem Klick auf einen der beiden Pfeile des Drehfeld-Steuerelements verändert. Auf manuelle Eingaben hat Increment keinen Einfluss.

Wenn der Benutzer auf OK klickt, gibt InputQuery true zurück. Wenn der Benutzer auf Abbrechen klickt oder die ESC-Taste drückt, gibt InputQuery false zurück.

Wenn die Anwendung einen Standardwert benötigt, falls der Benutzer das Dialogfeld mit Abbrechen schließt (oder die ESC-Taste drückt), verwenden Sie InputBox anstelle von InputQuery.

 

Siehe auch
InputBox

MessageDlg

MessageDlgPos
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz