AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi IdTCPClient <> IdTCPServer: Verbindungsproblem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdTCPClient <> IdTCPServer: Verbindungsproblem

Offene Frage von "Z4ppy"
Ein Thema von Z4ppy · begonnen am 16. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2008
 
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

Re: IdTCPClient <> IdTCPServer: Verbindungsproblem

  Alt 18. Sep 2008, 11:06
@Z4ppy:
Die Frage von "inherited" ist berechtigt, die Vorgehensweise die Du beschreibst würde 2 Server vorraussetzen
und wie ich oben schon beschrieben habe ist das "flüssiger als Wasser".
Es reicht von Du eine Verbindung vom Client zum Server aufbaust.
Wenn jetzt der Server was an den Client senden will machst Du das über die schon bestehende Connection,
d.h. der Server MUSS NICHT nochmal irgentwohin verbinden, die Verbindung zum Client steht ja schon.
Im Lan sollte das ganze von allein funktionieren, geht die Verbindungs übers Inet dann liegt der Server zu 99,9% hinter einem Router und in diesem muss per Port-Forwarding Dein Port freigeschaltet werden. Oder Du versucht via UPNP automatisch einen Port im Router zu Öffen,
falls jemand dazu eine Lösung hat lasst Sie mich wissen

@Muhkuh:
Alleinherrscher hat recht alle Aktionen innerhalb des OnExecute des TIdTcpServer laufen in seperaten Threads,
in Indy9 pro Verbindung ein seperater Thread, in Indy10 etwas eleganter aber immer noch Threads.
Deshalb müssen alle Zugriffe auf die VCL/GUI syncronisiert werden.
Klar geht es auch ohne syncronize, aber nur 90 mal von 100 Versuchen
Tendenz steigend umso mehr Verbindungen/Clients es werden.

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz