ok ja der quelltxt sieht echt kompliziert aus

.
ich soll jetzt erstmal mit einbauen das die rechenart die genutzt wird auch zufällig ist
ungefähr so:
Delphi-Quellcode:
operator:=Random(3);
if operator=0 then zahl1+zahl2
else if operator=1 then zahl1-zahl2
else if operator=2 then zahl1*zahl2;
Writeln(FloatToStr(Zahl1) + operator + FloatToStr(Zahl2));
Readln(Eingabe);
if Eingabe = zahl1+operator+zahl2
then Writeln('Das ist richtig')
else Writeln('Das war falsch');
Readln;
so meinte mein chef solle ich das machen