AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Löten logischer Schaltungen

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von Nikolas · begonnen am 15. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2008
 
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Löten logischer Schaltungen

  Alt 15. Sep 2008, 14:29
Halle DPler

Ich betreue im nächsten Semester ein Tutorat in Technischer Informatik, in der es um den grundsätzlichen Aufbau eines Rechners geht. (Logische Schaltungen aus Transistoren, verschiedene Addierer, ALU-Entwürfe, repräsentation von Zahlen, billige Berechnung logischer Schaltungen usw. )
Nur leider habe ich keine Ahnung, wie man so was wirklich zusammenlötet. (Ist zwar überhaupt nicht Thema der Vorlesung, aber es wäre vielleicht motivierend für meine Teilnehmer (alles Ersties), wenn sie mal so eine Schaltung in den Händen hätten) und irgendwie kann es auch nicht sein, dass ich zwar Physik und Informatik studiere, aber nicht in der Lage bin, einen einfachen Taschenrechner zu bauen.

Was ich jetzt suche, ist Literatur, die grundlegende Fragen beantwortet: Welche Unterschiede gibt es z.B. bei Transistoren, welcher ist für welchen Einsatz geeignet, muss ich auf besondere Effekte achten (Widerstand davor/danach notwendig, oder so was). Worauf muss man beim Löten achten.

Hardware wie Lötkolben oder Platinenhalter habe ich noch nicht, aber da ich letztens Geburtstag hatte, habe ich ein bischen Geld zur Verfügung.

Hat da jemand Vorschläge? Vielleicht auch einen Bauplan mit genauer Materialliste? Ein Lieblingsbuch? Ein Buch, dass man lieber nicht kaufen sollte?

Nikolas
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz