Hallo,
ich verwende derzeit ausschließlich Single-File. Vor allem für die Datensicherung ist das am besten. Von der Performance her ist es (was Nexus anbelangt) auch am schnellsten. Ausser, du hast viele und große MemoFelder, dann kann es sich lohnen aufzuteilen. Aber, über die variable Record-Length-Engine kann man was rausholen. Vor ein paar Jahren (so um 2004) hab ich mal Performance-Tests gemacht, und keine nennenswerten Unterschiede festgestellt.
Zur Migration: Wenn du deine
DB-Komponenten für den
BDE-Zugriff in Datamodulen abgelegt hast, geht die Migration schnell. Es gibt hierzu Konvertiertools für die Source und die Daten. Mein
BDE-Projekt mit 70+ Tabellen hab ich damals in ein paar Tagen umgestellt. Die TTable-Komponenten werden durch TnxTable ersetzt. nxServerengine + nxSession + nxDatabase dazu, das war's dann schon.
Anmerkung: UniDAC würde ich für den direkten Nexus-Zugriff nach Möglichkeit nicht verwenden, weil's wieder etwas Performance kostet.
Ich kann dir gerne mal eine Demo meiner App zukommen lassen. Einfach kurze PN an mich.
PS: Zeitlarn...bei Regensburg? Dann kannst du die paar Meter nach Wackersdorf auch trommeln