Ist in dem empfangenen Quellcode vielleicht folgendes:
Code:
<meta http-equiv="refresh" content="5;
URL=http://de.selfhtml.org/">
http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm
Dies ist eine veraltete Möglichkeit den Benutzer umzuleiten. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten.
Ich glaube, nachdem der Login erfolgreich war, bekommst du einen Cookie gesetzt und musst nur noch die gewünschte Webseite aufrufen die du brauchst. Also nach dem jetzigen POST/Request bist du eingeloggt und kannst mit der HTTP Instanz weiterarbeiten.
Nur mal zum verständniss, der Rückgabewert von "Post" sollte der Quelltext der neuen Seite sein, oder irre ich mich da?
Es gibt dutzende Möglichkeiten wie man das macht - dem Webentwickler stehen da in der Vielfalt der Methoden keine Grenzen

Es ist vielleicht etwas schade, dass es da keinen Standard für ein Login gibt, aber so wird es nie langweilig
PS: Also solltest du wirklich noch nicht eingeloggt sein, dann wäre es am einfachsten, du postest hier mal das Protokoll von einem komplettem Login mit einem Browser. Sonst raten wir hier nur herum XD