Es kommt jetzt darauf an wie viel du an HTTP Internetkommunikation erledigen möchtest/musst. Wenn es nur der Login plus 2-3 Unterseiten sind, kannst du das ziemlich rasch in
Indy umschreiben
Genau so sieht es eigentlich aus:
- LogIn auf der Seite
- Quelltext auf ein bestimmte Wortkette hin durchsuchen
- Entsprechend der Uhrzeit und dem Ergebniss der Suche eine neue Seite aufrufen (Button drücken)
- Abmelden
Mit dem tWebBrowser funktioniert das schon, allerdings soll das ganze im Hintergrund laufen (im
TNA minimiert) und dann klappt das Quelltextauslesen wieder nicht

Außerdem, für was nen WebBrowser, den man nicht sieht und nur Speicher frist
Hast Du nen Tip, wo man sich mal einlesen kann um die
Indy-Komponente anzupassen bzw was man da anpassen muß?