AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

K8056 Ansteuern, nur wie?

Offene Frage von "freewareecke"
Ein Thema von freewareecke · begonnen am 9. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: K8056 Ansteuern, nur wie?

  Alt 9. Sep 2008, 22:42
Zur Ansteuerung kann ich nichts sagen, da ich deine Relaiskarte nicht kenne, aber bei deinem Projekt fehlt dir die Komponente "SerialPortNG". Die musst du zunächst instllieren bevor du dein Projekt kompilieren kannst.

Ich habe dir mal ein Projekt angehangen, was ich vor ca. 2 Jahren mal für die Ansteuerung einer Ralaiskarte (diese hier) über den Parallelport geschrieben habe (diese hier). Für das Projekt benötigst du Delphi 6, aber das hast du scheinbar ja. Irgendwo hatt ich auch mal ein etwas größeres Projekt realisiert, aber das finde ich grad nicht mehr. Aber das angehängte (Lauflicht) sollte dir eigentlih alles wichtige Zeigen.

Falls du die Karte über die Serielle Schnittstelle bzw. USB ansteuerst hilft dir das allerdings nicht.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip relaikartensteuerung_685.zip (201,8 KB, 8x aufgerufen)
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz