AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konzept zur Datenbanktrennung.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzept zur Datenbanktrennung.

Ein Thema von Pro_RJ · begonnen am 5. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2008
 
Pro_RJ

Registriert seit: 16. Apr 2008
146 Beiträge
 
#4

Re: Konzept zur Datenbanktrennung.

  Alt 5. Sep 2008, 11:05
ja das ist absolut richtig, ich selber bin auch kein Freund von einer solchen Aufteilung. Dafür hat man ja ein ein-Dateien-system.
Das Problem ist die DB ist ca 30gb groß.
Jede Datensicherung dauert dem Kunden zu lange. Er brauch für Backup/Restore mittlerweile über 10 Stunden.
Bei dieser Datenbankaufteilung geht es um das Handling der DatenbankDatei an sich und weniger und das Reduzieren der Daten.
Das Daten suchen an sich dauert ja auch nicht lange da in dieser Tabelle nur über den PrimärIndex gelesen wird.
Bei dem Auslagern geht es darum die Hauptdatenbank um ca 20-25 GB zu verkleinern. Sodas das sichern und Backup/Restore der HauptDB an sich schneller geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz