AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschutzes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschutzes

Ein Thema von Spiderpig_GER_15 · begonnen am 3. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2009
 
grenzgaenger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu

  Alt 3. Sep 2008, 20:54
Zitat von Spiderpig_GER_15:
Hi

ich hab vor, grade wenn die Schule wieder anfängt meinen Vokabeltrainer fertig zu haben, nur soll der nicht fröhlich kopiert werden können. Das ganze ist Schulintern (wohl eher Klassenintern) also jetzt nichts soo professionelles.

Mein Plan soweit ist das mit Serials zu machen die bei jedem "ausgehändigtem" Programm dabei sind.
Wird das Programm registriert, soll im Internet der Serial in einer Textdatei vermerkt werden. (ACHTUNG das ist der Punkt bei dem ich Hilfe brauchen werde )

Will jemand mit dem gleichen Serial seine Version benutzen, geht das natürlich nicht weil dieser in der Datei vermerkt ist, will der User seinen Serial freigeben, kann er seine Version ausloggen/unregistern etc. zumindest wird der Serial aus der Liste entfernt und kann wieder verwendet werden.

Gibt es eine Möglichkeit eine einfache Textdatei im Internet zu haben auf die das Programm zugreifen kann und bearbeiten kann?
Oder Alternativen?

MfG Spiderpig

PS: Wenn ihr andere Ideen habt raus damit, aber die Schule fängt bald an und ich bin noch nicht ganz fertig, also nichts zu Zeit-aufwändiges
wie wär es denn, wenn du 'n kleinen hinweis einblendest... lizenziert für ...

dann hält es sich eh in grenzen...


eine andere möglichkeit ist die telefonische aktivierung... wenn sie dein progy aufrufen, müssen sie anrufen (an besten an eine nummer die 20 € pro sekunde kostet) und einen lizenzschlüssel anforden .. der wird ihnen nach gehöriger verspätung dann auch durchgegeben.. und sie müssen den in das progry eingeben, wobei der schlüssel so gewählt werden sollte, dass verwechslungen beabsichtigt sind... wenn der schlüssel richtig eingegeben wurde schaltet das progy frei ... mit der meldung, lizenziert für ..

die daten werden dann zwischengespeichert und mit 'n paar aktuellen daten validiert.. und wenn da einer umzieht, muss er halt wieder anrufen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz