AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann ein Button sich selbst freigeben?

Ein Thema von Mattze · begonnen am 2. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2008
 
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#7

Re: Wie kann ein Button sich selbst freigeben?

  Alt 2. Sep 2008, 18:35
Hallo,

so hatte ich mir das anfangs auch erklärt. Ich hatte aber die Hoffnung, dass Delphi das irgendwie abfängt.
Na ja...

Mit dem Postmessage hätte ich auch probiert, aber...
Das ist eine eigene Klasse, die nur alles auf einem Tabsheet erzeugt, bearbeitet und wieder abbaut.
Wo kriege ich da das Handle vom Hauptformular her?

Reicht es aus, das Handle vom Formular in der Create der neuen Classe zu übergeben und dann eben so weiter, wie beschrieben?

Oder kann man das Tabsheet, das ich natürlich übergebe, veranlassen, das Panel zu löschen?

Kann man überhaupt eine Componente veranlassen, "eben mal schnell" alle ihre Untercomponenten zu löschen? Also sie selber bleibt bestehen, nur eben "jungfräulich".
(Natürlich kann man das von Hand und rekursiv machen. Mache ich ja. Aber vielleicht gibt es da eine Abkürzung?)

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz