AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung

Ein Thema von taaktaak · begonnen am 1. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2008
 
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung

  Alt 1. Sep 2008, 20:03
Moin Hansa.

Hört sich interessant an, warum nicht mal ein Quiz?
Allerdings irritiert mich die Aufgabenstellung ein wenig

a) Wenn das Grid in einer Zeile quasi einen Record enthält, gehören die einzelnen Felder zusammen. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, dass in der Ergebnistabelle neue Records gebildet werden. Oder: Wenn in der Ausgangstabelle Name5 mit Ort1 verknüpft ist, wie können dann im Ergebnis Name5 und Ort3 zusammenkommen? Ist das ein Tippfehler?

b) Wenn nur Einträge die eine Nr enthalten sortiert werden sollen, müssten Name4 und Name1 ihre Tabellenpositionen behalten. Die sind in deiner Ergebnistabelle aber auch sortiert?

Wenn wir das geklärt haben, wäre das einen witzige Aufgabe für das nächste Wochenende


PS : Keiner 'ne Idee zu den sehr unterschiedlichen Sortierzeiten?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz