AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BigInt: RandomRange Funktion?

Offene Frage von "Z4ppy"
Ein Thema von Z4ppy · begonnen am 31. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2008
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#17

Re: BigInt: RandomRange Funktion?

  Alt 2. Sep 2008, 17:28
Zitat von Z4ppy:
Nun nochmal: ich nehme random:=x mod R, R ist eine riesige Zahl - was muss x sein?
Und auch noch mal - damit jetzt endlich klar ist was gemacht werden soll:


R ist eine riesige Zahl und Du sucht eine Zufallszahl z mit 0 <= z < R.

Sei l = ceil(log2(R)) die Bitlänge von R.

Die bessere Methode:

Code:
repeat
  erzeuge l Zufalls-BITS
  mach aus den l BITS ein bigint x >=0
until x < R
z := x;
Mit der mod-Methode erzeugst Du l+k BITS, machst aus diesen BITS ein bigint x und setzt z := x mod R.

Je größer k ist, desto bessere Gleichverteilung erhältst Du. Also zB k=32: Abweichung von der Gleichverteilung ca 1 : 4 Milliarden.

Gruß Gammatester
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz