Ich kenn mich mit Java noch nicht so gut aus (muss es jedoch wegen Uni lernen >/), aber man kann angeblich Codebereiche definieren, die zur Laufzeit nicht interpretiert sondern richtig kompiliert und ausgeführt werden.
Das hat sicher nen Namen, mag es mir jemand verraten? ^_^
Habs, JIT
Falsch(Huch..sind da meine Lehrer an der Berufsschule mal mehr up2date o.O?!)
In Java(Zumindest auf den gängigen Platformen Win/Linux/Mac) wird der KOMPLETTE JavaBytecode per Jitcompiler zur laufzeit auf den Prozessor compiliert. Interpretiert wird da gar nichts mehr

Uhm, joa, ich habs mir ja nur ergoogelt bzw. bei Wikipedia nachgelesen.
Ich wusste nicht, dass das der Fall war, also dass
alles kompiliert anstatt interpretiert wird. Hmmm.