..., sogar extra für Weihnachten wird ein Sprach-Flamewar geboten.

Man tut was man kann
Soll die Frage denn bedeuten "Warum den C++ Builder statt Delphi ?". Das ist eine berechtigte Frage. Die Antwort lautet sicher: Weil Emba die Kunden braucht, nur deshalb erinnert man sich an das Stiefkind im Produktportfolio.
Nachdem sich Borland/Codegear/Emba aus dem Java-
IDE-Bereich zurückgezogen hat (letzte Version JBuilder®
2008 R2 wäre es blamabel als
IDE-Hersteller auch noch C++ aufzugeben. Vor allem wen man schon eine Multisprach-
IDE entwickelt hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.