AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Object Inspector

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 29. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2008
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Problem mit Object Inspector

  Alt 30. Aug 2008, 07:16
Hätte da noch ein paar fragen.

Ich lade die Daten über eine Ini ein
Wie kann ich nun innerhalb eines Root sagen wir mal "Splash"
einen Label und ein Image addieren so das diese nicht als Root sondern als Child addiert wird ?

Hoffe habe mich deutlisch genug ausgedrückt.

Beispiel das sind die Daten welche addiert werden.
Der Root nennt sich da Splash wo die Childer addiert werden.
sähe dann so aus ..

Delphi-Quellcode:
[Splash]
    Image1: TImage // >> addieren
    Background=Image
    Label1 : TLabel // >> addieren
    LabelAlignment=2
    LabelFont=segoe ui
    LabelFontSize=18
    LabelFontColor=#ffffff
    LabelHeight=40
    LabelWidth=300
    LabelX=250
    LabelY=440
Wie das eigentliche addieren funktioniert ist schon klar..
Delphi-Quellcode:
var
  aObj: TLabel;

begin
      case TextIndex(ItemName, ['background', 'LabelAlignment',
                                'LabelFont', 'LabelFontSize',
                                'LabelHeight',' LabelWidth',
                                'LabelX',' LabelY']) of

        0:
          begin
            ItemName := 'background';
            ATypeInfo := GeneratedTestEnum;
          end;
        1:
          begin
            aObj := Tlabel.Create(nil);
            TJvInspectorPropData.New(JvInspector1.Root, aObj,
                                 GetPropInfo(aObj, 'Font'));
            ItemName := 'LabelAlignment';
          end;
        2: ItemName := 'LabelFont';
        3: ItemName := 'LabelFontSize';
        4: ItemName := 'LabelFontColor';
        5: ItemName := 'LabelHeight';
        6: ItemName := 'LabelWidth';
        7: ItemName := 'LabelX';
        8: ItemName := 'LabelY';
      else
        Allow := False;
      end;
end;
Aber hier wird der Font für den label im Root eingefügt nicht wie "Anhang Bild 1" dargestellt als Child
Außer Root und Parent habe ich nichts gefunden gibt es da noch eine andere möglichkeit ?

Mein zweites problem ist das einbinden von einem Button innerhalb eines Item
Die einzige möglichkeit die ich gefunden habe ist über GeneratedTestEnum
Nur über ein Enum läßt sich ein Button addiern das geschieht dann im Inspector automatisch.
Das ist aber nicht der richtige weg oder?

Und das letzte warum kann ich wenn ein TImage eingebunden wird beim Eintrag Picture keine datei auswählen ?

Hab 2 Bilder angehängt zur vervollständigung.

gruss Emil
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2_496.jpg (16,4 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1_209.jpg (23,0 KB, 11x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz