Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 19. Dez 2012, 10:42
Wenn ich so zurückdenke an die Anfänge von XP, dann hätte ich es damals nie für möglich gehalten, dass es das erfolgreichste Windows werden würde. Denn die Meinungen waren ganz am Anfang mehr als negativ: Ein NT-Kernel taugt nicht zum spielen, die meisten DOS-Spiele laufen da nicht, wegen der Zwangsaktivierung macht Microsoft jetzt den Big Brother, das ganze Trullala um Palladium/NGSCB, träge sollte es sein und besonders hohe Anforderungen an den Rechner stellen.
Zumindest das mit den Spielen hat teilweise zugetroffen... ich hatte damals ein Spiel (LEGO Creator) das explizit überprüft hat, ob es unter einem NT System ausgeführt wird und dann den Start verweigert hat... (das Spiel stammt von etwa 98) das war ein kleiner Dämpfer nachdem ich von ME auf XP gewechselt habe...

Damals ärgerte mich vorallem ein Bug im XP: Hatte man Capslock gedrückt musste man zum Abschalten nochmal Capslock drücken statt wie unter Win 98 Shift. Das konnte man ja in den erweiterten Tastatureinstellungen ändern. ABER: Dieser verfuckte "Erweitert"-Button wird deaktiviert wenn man die englische Tastatur löscht. Also muss man sich daran gewöhnen, erst die Einstellung zu ändern und dann die EN-Tastatur zu löschen. Dieser Bug ist übrigens heute noch im XP enthalten. Wer nutzt eigentlich ganz praktisch diese schnelle Umschaltung für Tastaturlayouts, die es bis Windows 7 heute noch gibt?
Ich nutze die Umschaltung, um bei Bedarf zwischen NEO und QWERTZ zu wechseln (in Linux tippe ich einfach asdf für NEO und uiae für QWERTZ in ein Terminal )

Seltsam sah dieses neue XP aus: Quietsch-Bunt, blaue Fensterrahmen, rote Schließen-Buttons und diese grüne Wiese wie aus einem LSD-Trip. Also waren die ersten Handgriffe die ich bei jeder Neuinstallation von XP machte: Klassischer Desktop, klassisches Startmenü, "Kristall" als Hintergrundbild, die Capslock-Shift-Umstellung, EN-Tastatur löschen und die Sprachenleiste sowie Desktopbereinigung abschalten.
Meine erste Aktion nach einer Neuinstallation war die Umstellung von Luna Blue auf Luna Silver

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat