AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi DBGrid Anzahl der Reihen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid Anzahl der Reihen

Ein Thema von Thomm · begonnen am 28. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2008
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#22

Re: DBGrid Anzahl der Reihen

  Alt 28. Aug 2008, 20:44
Zitat von grenzgaenger:
Zitat von Thomm:
Ich glaub, dann nehm ich lieber normales TStringGrid, oder ?
das ist keine schlechte idee
Das bin ich eher anderer Meinung.
In ungefähr 2 Minuten kann man ein DBGrid, eine Query, Datasource und ein DBNavigator auf ein Formular klatschen
und kann sofort die Daten anzeigen und editieren.
Sogar zu Entwicklungszeit kann man die Live-Daten sehen; das ist wirklich beeindruckend.

Das bekommt jeder Anfänger hin und das ist unter anderem auch das Tolle an Delphi,
dass es so einfach ist, mal kurz ein paar Komponenten auf ein Formular zu setzen und schon zappelt es.
Gerade im Bereich Datenbanken hat Dephi ja seine Stärken (wenn auch VS inzwischen auf-/überholt hat).

Diese Einfachheit würde man einfach so wegwerfen, wenn man mit einem Stringgrid als DBGrid-Ersatz arbeitet.
Für den Austausch DBGrid -> StringGrid ist stundenlange Arbeit erforderlich.
Danach ist das Formular aufgeblasen mit Code, der sich nur um das StringGrid und wie die Daten rein und rauskommen dreht.
Nichts Produktives wurde programmiert!

Es mag Fälle geben (3-Tier-Anwendungen) bei denen ein StringGrid der Ersatz für ein DBGrid ist,
aber bei einem normalen Programm wäre das schlichtweg eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

@Thomm:
Datenbanken sind dazu da Daten zu speichern.
Du möchtest leere Zeilen speichern; das macht aber keinen Sinn.
Wenn du die Anzahl der Zeilen beschränken willst, dann ist das natürlich etwas anderes.
SELECT TOP 25 * FROM Tabelle ' max. 25 Zeilen auslesen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz