AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#26

Re: Desktop Widget Engine (v0.72)

  Alt 27. Nov 2008, 15:01
Zitat von dierk:
Dave, das gefällt mir sehr gut!
Läuft hier auf meinem Win2K Rechner und auch auf meinem XP Rechner.
Das freut mich zu hören

Zitat von dierk:
-Der Goldfisch erzeugt einen komischen Rahmen bei Google Earth, wenn er hinter der Anwendung herumschwimmt
Werd ich nicht ändern können: das liegt an Windows bzw. das ist ein Konflikt zwischen OpenGL und der GDI

Zitat von dierk:
-Wetteranzeige speichert meinen Ort nicht, es steht immer wieder nach Neustart auf München
Konnt ich bei mir leider nicht reproduzieren. Hilft es denn was, wenn du den Ort änderst, das Widget dann schließt und danach wieder öffnest? Wird es nicht gespeichert, wenn du das Programm beendest oder wenn Windows heruntergefahren wird?

Zitat von dierk:
-Wetteranzeige von diesem Provider kennt leider nur die großen Städte, gibt es da ne Alternative?
Ich benutze den weather.com - Channel. Der unterstützt leider nur die größeren Städte. Ich kann mal schauenen, ob ich vielleicht auf Yahoo - Weather umsteige, der unterstüzt ein auch kleinere Ortschaften.

@Desktop-Symbol:
Ich hab mir verschiedene Links in der DP angeschaut und alle Möglichkeiten waren mit meiner nicht kompatibel. Ich hab die Einstellung etwas verbessert, vielleicht funktioniert es jetzt - jedoch das grundlegende Prinzip hab ich nicht verändert. Wahrscheinlich liegt es an der Kombination Vista + Aero. Jedoch habe da keine Möglichkeit was zu machen, da ich kein Vista habe.

Version 0.72 ist online!

ChangeLog:
  • Verhalten vom "Widget hinzufügen Dialog" geändert: Der Dialog wird jetzt nicht mehr geschlossen, wenn man ein Widget ausgewählt hat
  • Die Thumbnails der Widgets, die sich auf der Website befinden, werden jetzt gecached
  • Die letzte Kategorie vom Online-Modus im Widget-Hinzufügen-Dialog wird jetzt gespeichert (solange der Dialog geöffnet bleibt)
  • In der Liste der fertigen Widgets-Downloads können jetzt mehrere Widgets ausgewählt werden
  • Widget-Einstellungen erweitert
  • Sidebar-Modus jetzt abstellbar (der Desktop-Bereich wird dann nicht mehr verkleinert)
  • Programm kann jetzt nach neuen Widget-Versionen suchen und Sie herunterladen
  • Das Verhalten der relativen Pfade in den Themes erweitert bzw. verbessert

Download hier oder im ersten Post
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz