AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Desktop Widget Engine (v0.69)

  Alt 17. Nov 2008, 19:07
Zitat von Sir Rufo:
Besten Dank ... auch für die Kuh @littleDave ... die werde ich noch ein wenig abändern (etwas Transparenz mit ein- ausfaden und die soll immer wieder woanders auf dem Schirm auftauchen)
Mach das - ich hab die nur so eben schnell erstellt - ohne großen Aufwand. Kannst sie gerne verbessern !

Zitat von Sir Rufo:
Dann ist es hier ...
Danke, dass du das übernommen hast

@All: ich weiß zwar nicht mehr wann und wo ich das angekündigt habe, jedoch arbeite ich im Moment (nebenbei) daran, die Widgets unicode-fähig zu machen (für Version 0.7). Alle String-Properties (bis auf den Namen) sind dann vom Typ UTF8String.

Die Umstellung hat jedoch relativ große Auswirkungen auf die bisher vorhandenen Widgets. Ich kann leider noch nicht ganz abschätzen, wo genau Anpassungen gemacht werden müssen, jedoch kann ich eins bereits sagen: wenn ihr eigene Widgets habt, bei denen irgendwo (in einer String-Zuweisung im Quelltext) oder in den Properties ein "Special Char" drinnen ist (z.B. äöü€ß, ...), kann es mit der (noch nicht fertigen) neuen Version zu Problemem kommen. Im Quelltext ist das ganze nicht so schlimm, da dort ein einfaches erneutes Kompilieren reicht. Problematischer werden ihr die String-Eigenschaften in den Komponenten. Bei den Pfaden habt ich nicht so das Problem, eher bei den Properties "Caption", "Text" und "Hint". Bei allen von mir bis dahin veröffentlichen Widgets werde ich mich um die Konvertierung persönlich kümmern, jedoch kann ich das bei euren eigenen Widgets nicht mehr machen. Wenn ihr nur normale Zeichen in euen Strings habt (A..Z, a..z, 0..9, +.*#., ...), wird es keine Probleme geben. Ich möchte euch einfach nur so früh wie möglich vorwarnen - es kann auch sein, dass ich noch eine gute Lösung für das Problem finde.

Aber um nicht immer negativ zu sein, hab ich mal den Screenshot, bei dem man die Unicode-Variante schon sehen kann

Grüße
Dave
Miniaturansicht angehängter Grafiken
zwischenablage02_204.png   zwischenablage01_627.png  
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz