AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 17 von 27   « Erste     7151617 1819     Letzte »    
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Desktop Widget Engine (v0.64)

  Alt 31. Okt 2008, 01:18
Version 0.64 ist jetzt die aktuellste Version!

Ich hab mich nun endlich überwunden, die Multi-Language-Fähigkeit umzusetzen. Jetzt kann das komplette Programm mit Hilfe von Sprachdateien beliebig übersetzt werden. Die Sprachdateien sind einfache Textdateien, die so ähnlich wie Ini-Files aufgebaut sind (es gibt nur keine Sections). Die Sprachdateien sind UTF-8-konvertiert, wenn ihr also die Sprachdateien bearbeitet bzw. neue erstellt, solltet ihr drauf achten, dass die Datei wirklich im UTF-8-Format abgespeichert wird.

Das zweite große Ding ist jetzt die Möglichkeit, PlugIns zu zertifizieren. Dadurch kann man jetzt einfacher zwischen vertrauenswürdigen PlugIns und "weniger" vertrauenswürdigen PlugIns unterscheiden. Im Moment kann nur ich PlugIns zertifizieren, daher solltet ihr mich anschreiben, wenn ihr eure PlugIns zertifizieren lassen wollt.
Mit dem Zertifizierungssystem hab ich auch das PlugIn-Handling im Programm geändert. Das Programm kann so eingestellt werden, dass nur zertifizierte PlugIns geladen werden. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Option: die PlugIn-Warnung kann jetzt abgeschaltet werden, falls das Widget nur zertifizierte PlugIns verwendet.
Da ich mich gerade mit den PlugIns beschäftigt habe, hab ich jetzt auch noch die Möglichkeit eingebaut, PlugIns zu deaktivieren. Die Liste der deaktivierten PlugIns wird auch gespeichert, so dass die PlugIns deaktiviert bleiben. Die PlugIns verschwinden aber nicht komplett aus der Liste der PlugIns - so kann man sie ganz einfach wieder reaktivieren.

In der letzten Version hab ich da die Newsreader und das DP-Shoutbox-Widget verändert, jedoch hat sich da ein kleiner Fehler eingeschlichen, der die Anzeige beeinträchtigt hat. Diesen hab ich nun behoben.

Da das Scrollen in der Liste der aktiven Widgets mit der Maus etwas komisch ausgesehen hat, hab ich noch geschaut, was da schiefläuft - und ich hab den Fehler gefunden. Nun sollte die Scrollanimation normal aussehen.

Da ich die deutsche Sprachdatei nur ganz nebenbei übersetzt habe, könnte es sein, dass sich da ein paar Fehler eingeschlichen haben. Wenn ihr also einen findet wäre es sehr nett, dass ihr mir den Fehler und die Zeile in der Sprachdatei sagen würdet - dann bessere ich das aus (zu Sherlock rüber-schielend ). Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Übersetzungen erstellen.

Der Download und der ChangeLog ist wie immer im ersten Post zu finden
Grüße
Dave
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Desktop Widget Engine (v0.64)

  Alt 31. Okt 2008, 07:53
You are a gentleman, a scholar and a drinker of fine ales.

Jetzt musst Du nur noch erklären, wie man Widgets internationalisieren kann, und ich leg los mit dem Eindeutschen, bzw. dem korrigieren der einen oder anderen Fehlerchen

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Desktop Widget Engine (v0.64)

  Alt 31. Okt 2008, 08:33
Zitat von Sherlock:
Jetzt musst Du nur noch erklären, wie man Widgets internationalisieren kann, und ich leg los mit dem Eindeutschen, bzw. dem korrigieren der einen oder anderen Fehlerchen
Also das mit den Widgets-Übersetzen hatte ich schonmal versucht einzubauen, hat aber, so wie ich das wollte, nur zu Fehlern geführt. Daher hab ich das erstmal nicht weiter gemacht.

Werd mir das für die nächste Version aber vornehmen.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Dbof

Registriert seit: 20. Mär 2008
61 Beiträge
 
#4

Re: Desktop Widget Engine (v0.64)

  Alt 31. Okt 2008, 12:04
Ich finde dein Programm echt wunderbar und nutze es auch. Nun kam ich gestern auf ein ähnliches Programm und war davon sinnlich begeistert. Dieses Programm nennt sich Bei Google suchenThoosje Sidebar und ist deinem Programm sehr ähnlich, hat aber einige besondere Funktionalitäten, die ich bei deinem vermisse. Am besten schaust du dir das einfach mal an, ist echt schön gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Desktop Widget Engine (v0.64)

  Alt 31. Okt 2008, 12:51
Du weisst ja schon was die andere Sidebar kann...sags doch bitte. Ich komme bei den unübersichtlichen Seiten nicht so ganz zu Potte.

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Dbof

Registriert seit: 20. Mär 2008
61 Beiträge
 
#6

Re: Desktop Widget Engine (v0.64)

  Alt 31. Okt 2008, 13:19
Na schön, also:
  • Die Sidebar lässt sich einfach verschieben, die Gadgets ziehen mit.
  • Möglichkeit, der Uhr verschiedene Skins zu verpassen
  • 9 verschiedene Skins für Sidebar anwählbar, Möglichkeit zum Selbstgestalten
  • Schatten kann zu den jeweiligen Gadgets und zur Sidebar hinzugefügt werden
  • Ein- Und Ausblenden der Sidebar mit Gadgets
  • Sieht der Vista Sidebar zum Verwechseln ähnlich(finde ich)


Soll jetzt keine Werbung sein, nur zum Vergleich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
gadgets_133.jpg   options_296.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: Desktop Widget Engine (v0.64)

  Alt 31. Okt 2008, 13:55
Achso ja bei den Icons ist eine License.txt dabei wo drin steht dass du sie frei verwenden darfst ABER ein Verweis auf den Entwickler geben musst. Hast du das?
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von olee
olee

Registriert seit: 16. Feb 2008
Ort: Boppard
540 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Desktop Widget Engine (v0.64)

  Alt 31. Okt 2008, 14:41
Zitat von Dbof:
  • Sieht der Vista Sidebar zum Verwechseln ähnlich(finde ich)
Das soll ja auch so sein

Diese "Thoosje Sidebar" ist speziell als Vista-Sidebar-Ersatz gedacht.
Wenn ich mich nicht irre ist die sogar beim Vistamizer mit drin.

MFG
Björn Zeutzheim
Codename: Performancepumpe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

Re: Desktop Widget Engine (v0.64)

  Alt 31. Okt 2008, 17:10
Zitat von Dbof:
  • Die Sidebar lässt sich einfach verschieben, die Gadgets ziehen mit.
  • Möglichkeit, der Uhr verschiedene Skins zu verpassen
  • 9 verschiedene Skins für Sidebar anwählbar, Möglichkeit zum Selbstgestalten
  • Schatten kann zu den jeweiligen Gadgets und zur Sidebar hinzugefügt werden
  • Ein- Und Ausblenden der Sidebar mit Gadgets
  • Sieht der Vista Sidebar zum Verwechseln ähnlich(finde ich)
Erstmal danke für diese Liste - da hab ich wieder was zum Abarbeiten

Aber ich möchte mich mal kurz verteidigen: das Programm heißt ja explizit Thoosje Sidebar . Naja, ist aber keine Ausrede - ich werd mal schauen, was ich von der Liste alles einbauen kann. Vorallem die Punkte "die Gadgets ziehen mit" (ich hab mich immer noch nicht überwinden können, das einzubauen ) und "Ein- und Ausblenden" der SideBar mit Gadgets" find ich sehr gut. Die Schatten find ich persönlich noch nicht so wichtig - und zu den Uhrenskins: man kann ja die bereits vorhandene Uhr leicht erweitern .

Zitat von Larsi:
Achso ja bei den Icons ist eine License.txt dabei wo drin steht dass du sie frei verwenden darfst ABER ein Verweis auf den Entwickler geben musst. Hast du das?
Oh, hab ich das was übersehen? Wenn das stimmt, bitte ich das zu entschuldigen, ich werd einen Hinweis im About-Dialg einbauen. Danke Larsi
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

Re: Desktop Widget Engine (v0.65)

  Alt 3. Nov 2008, 13:01
Version 0.65 online!

Diesmal hab ich kaum Changes drinnen, es ist also eher eine 0.64a, aber ein paar Sachen sind doch neu:

Ich hab ein paar kleine Fehlerchen in der deutschen Sprachdatei behoben. Außerdem hab ich ein paar kleine Übersetzungen verändert. Zudem war in den Optionen die Einträge in Tab "Themes" zu kurz, die hab ich nun länger gemacht.

Das erste, was beim Start auffallen sollte ist, dass die Widgets beim Start jetzt einfaden und nicht einfach aufpoppen. Ich hoffe, dass das Fading funktioniert - falls nicht bzw. falls ihr es blöd findet, könnt ihr es auch in den Optionen deaktivieren.

Außerdem hab ich mir mal die Thoosje Sidebar angeschaut und muss ehrlich sagen: die ist extrem eingeschränkt: man kann keine neuen Widgets erstellen bzw. bereits vorhandene bearbeiten. Das ist wirklich eine extreme Einschränkung.

Aber ich hab schon einen Punkt von der Liste mit eingebaut: Wenn man jetzt die SideBar woanders positioniert, werden die angedockten Widgets (jetzt endlich) mit verschoben. Das wollt ich eigendlich schon viel früher einbauen, jedoch hab ich mich erst jetzt dazu überwinden können.

(Download sowie ChangeLog im ersten Post)
Grüße
Dave
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 17 von 27   « Erste     7151617 1819     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz