AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:24
Zitat von Sherlock:
Ich hab mal im Source für die Sidebar reingeschaut. Die dort erwähnten png-Dateien (curved.png, glass.png, etc.) hab ich nicht. Die wurden ja auch nicht installiert.
Liegts daran?
Eher nicht, da sich die PNG-Dateien in der Widget-Datei befinden, die so ähnlich wie eine zip-Datei aufgebaut ist - also mit Ordnern und Dateien. Es sollten eigendlich alle pngs in der Widget-Datei vorhanden sein.

Zitat von Sherlock:
Wenn ich übrigens in den Bereich klicken will, den die Sidebar einnehmen sollte, bekomme ich nur meinen Desktop
Sherlock
Versuch das mit dem Popup-Menü mal so zu lösen: Hauptfenster -> SideBar in der Liste auswählen -> Rechtsklick -> ... und dann im Popup-Menü wieder wie gerade beschrieben den Eintrag Widget -> Style -> Normal auswählen.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz