AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:12
Zitat von Sherlock:
Jetzt hab ich mal ne ganz dumme Frage: Wie bekomm ich die Widgets in die Sidebar gedockt? Und wie mach ich die Sidebar sichtbar? Momentan nimmt die Sidebar Platz ein, was sich dadurch äussert, daß andere Fenster nicht komplett (über den ganzen Bildschirm) maximierbar sind. Ich ziehe dann die Widgets auf diesen freigelassenen Bereich und nix passiert, kein docken, kein ausrichten...ich weiss nicht weiter.
Ich hab mal das gerade mal versucht nachzuvollziehen und mir ist da folgendes aufgefallen:

Also per Default ist die SideBar leider extrem durchsichtig. Daher kann es sein, dass du vielleicht nicht siehst. Siehst du denn das Popup-Menü wenn du mit nen Rechtsklick in den Bereich machst, in dem sich die SideBar befindet? Wenn ja, solltest du mal versuchen im Popup-Menü den Menüpunkt Widget -> Style -> Normal auszuwählen. Das gleiche kannst du auch über das Popup-Menü in der Liste der aktiven Fenster im Hauptmenü erledigen.
Ist die SideBar dann sichtbar?

So zum Andocken: ich hab gerade mal geschaut und hab gemerkt, dass der Default-Snap-Buffer viel zu klein ist (auf 5). Den kannst du unter Settings -> Program settings... -> Widget settings -> Widget snap buffer einstellen. Ein Wert von 10 bis 15 ist eine gute Wahl. Wenn du dann auf OK klickst und ein anderes Widget auf den SideBar-Bereich verschiebst, sollte sich das Widget im SideBar-Bereich zentrieren. Ist dass denn möglich?

Ich werd mal schauen, dass die Default-Einstellungen in die Richtung anpasse.

Zitat von Sherlock:
Ansonsten ist es echt super und sieht von den Widgets her aus wie Vista.
Sherlock
Danke für den Feedback, freut mich sowas zu hören.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz