AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Desktop Widget Engine (v0.51)

  Alt 28. Sep 2008, 15:20
Sodala, ein fixes Update auf Version 0.51 ist jetzt online.
  • Diesmal hab ich wiedermal einiges geändert und hinzugefügt. Zum einen Unterstützt das TwgGraphic-Objekt (im jeden Image enthalten) auch JPG, BMP und GIF-Dateien (bei GIF gibt es leider keine Animationen). Als zweites hab ich mich mal an die Code-Completion gesetzt und diese Verbessert. Sie unterstützt jetzt auch den rekursiven Aufruf von . korrekt.
  • Außerdem hab ich ein paar neue Objekte für die ScriptEngine eingebaut: TCPUUsage (CPU-Auslastung pro Kern), TDriveList (alle aktuellen Laufwerke sowie deren Speicherkapazität/freien Speicher), TMemoryStatus (bassierend auf GlobalMemoryStatusEx), TBatteryStatus (konnt ich leider noch nicht wirklich testen, da ich keinen Laptop habe).
  • Zusätzlich ist mir noch ein Fehler in der Script-Engine im Zusammenhang mit Enums aufgefallen, den ich jetzt behoben habe. Enums wurden als integer und nicht als Byte gespeichert, wodurch die obersten 6 Bit beliebig waren und somit ein vergleich mit einem weiteren Enum immer fehl schlug.
  • Auch den Widget-Katalog hab ich erweitert: ein Battery-Widget, ein CPU-Widget, eine DelphiForum sowie eine MSDN-Suche ist jetzt auch mit dabei. Die Widgets befinden sich jedoch im Zusatzpaket.
  • Ich hab das Google-Search sowie die DP-Suche umbenannt, es ist also besser, wenn ihr die alten Widgets löscht bevor ihr die neuen hineinkopiert - sonst sind machen Widgets doppelt vorhanden.
  • Den Strg - statt - Ctrl-Fehler, den mit Toms gesagt hat, ist nun ebenfalls behoben. Auch das Design des Widget-Will-Ins-Inet-Dialog hab ich erneuert.

Download sowie den kompletten ChangeLog ist im ersten Post zu finden.

Zitat von xZise:
Jap habe ich. Aber es kann sein, das es erst nach einem „Update“ so ist.
Den letzten Teil versteh ich nicht so ganz - welches "Update" meinst du?

Grüße
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz