AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: Desktop Widget Engine (v0.4)

  Alt 19. Sep 2008, 16:51
Hallo Dave

Du hast eine tolle Arbeit geleistet

Anbei noch einige Bemerkungen & Vorschläge, vor allem was das GUI & Standards betrifft.
  • PopUp Menu der Widgets:
    Neben dem "Close Widget" sollte es vielleicht zusätzlich noch ein Menu "Hide Widget" geben.
    Manchmal möchte man ein Widget nur temporär ausblenden aber nicht ganz entfernen.
  • Fenster "Desktop Widget Engine":
    • Schaue mal z.B in Delphi wie die Menübezeichnungen aussehen.
      -> Wann steht hiner einem Menuitem ein "..." und wann nicht?
      -> Ich würde wie Delphi und die meisten Anwendungen Nomen mit Großbuchstaben anfangen
      (auch im Englischen) Also z.B anstatt "Program settings" -> "Program Settings"
    • Die Bezeichnung "Close Widget" schließt ein Widget nicht nur sondern entfernt es.
      Ich würde darum die Bezeichnung in "Remove Widget" umbenennen.
    • Unter dem Menü "Editor" könntest du noch ein Menüitem "Edit Selected Widget" hinzufügen.
    • Menü "Widgets": Anstatt "Form type" würde ich "Form Style" schreiben. (so wie Delphi)
    • Receive Mouse ist nicht unbedingt verständlich was damit gemeint ist.
      Vielleicht könnte man "Enable Mouse Events" schreiben.
    • Öffnen Dialog Titel: Anstatt "Öffnen" könntest du "Load Theme" als Titel nehmen.
      Analog beim Speichern Dialog.
  • Settings Dialog: "Ok" Button in "OK" Button umbenennen.
  • Widget Editor:
    • Für die Menübezeichnungen gilt gleiches wie schon oben beschrieben.
    • Menü Edit: "UnDo" in die übliche Schreibweise "Undo" umbenennen. Auch "ReDo" -> "Redo"
    • Menü Search: "Search..." in "Find..." umbenennen.
      "Search Next" in "Search Again" umbenennen.
  • Tray Icon PopupMenü: "Show Main Window" resp. "Hide Main Window" sind nicht immer synchron mit
    dem tatsächlichen Status (sichtbar / unsichtbar) des Fensters.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz