AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Desktop Widget Engine (v0.2)

  Alt 30. Aug 2008, 02:04
Zitat von xZise:
Zitat von littleDave:
Zitat von xZise:
Nein, soweit ich das gesehen habe, möchte er, dass man in der Widgetliste eins auswählt und dann gedrückt auf den Desktop zieht, eben dahin, wo der Mauszeiger gewesen ist.
Aber warum sollte man das machen Die Widgets, die in der Liste sind, sind doch bereits aktiv und auf dem Desktop So ganz versteh ich das nicht.
Okay ich jetzt auch nicht mehr
Da bin ich ja beruhigt

Zitat von xZise:
Was mich stört, ist das ich die nicht wieder hochholen kann. Also die Widgets. Einmal mit Firefox oder was auch immer drüber und schon sind sie fast weg (nur minimieren hilft).

MfG
xZise
Jetzt ist die Frage: welchen Form-Style haben denn die Widgets: Always-On-Top, Normal oder Always in Background? Wenn sie Always on Top sind, dann sollten sie auch immer oben sein. Bei Normal gehen sie (wie ein normales Fenter) in den Hintergrund, sobald sich eine andere Andwendung darüber schiebt. Fährt man mit der Maus dann wieder über das Widget, dann kommen sie wieder nach vorne. Wenn sie Always-In-Background sind, dann sind sie nur auf dem Desktop sichtbar.

Außerdem: hast du eine Idee, wie man die Widgets wieder nach oben holen könnte? Also nicht programmiertechnisch sondern eher wie du die Widgets wieder nach oben holen würdest? Über ein Popup-Menü des TrayIcons?

@All: Oh man - ich bin so doof . Ich hab die falsche Version hochgeladen. In der hochgeladenen Version gab es einen Bug im Designer - die Verschieben-Felder wurden nicht angezeigt. Alle die heute zwischen 00:30 und 03:00 Uhr die Datei heruntergeladen haben (hat Vorteile, dass es schon so spät ist, dann haben das noch nicht so viele mitbekommen), haben leider eine fehlerhafte Version. Ich hab gerade eine Version hochgeladen, in der das nicht mehr vorkommt. Sonst hat sich nichts geändert.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz