AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 22 von 27   « Erste     12202122 2324     Letzte »    
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Re: Desktop Widget Engine (v0.69)

  Alt 17. Nov 2008, 21:00
Zitat von littleDave:
Zitat von Sir Rufo:
Besten Dank ... auch für die Kuh @littleDave ... die werde ich noch ein wenig abändern (etwas Transparenz mit ein- ausfaden und die soll immer wieder woanders auf dem Schirm auftauchen)
Mach das - ich hab die nur so eben schnell erstellt - ohne großen Aufwand. Kannst sie gerne verbessern !
Mein Mädel fragt sich gerade, wann die Kuh das ganze Fressen mal wieder los wird ... jetzt muss ich doch mal sehen, wie man da noch Kuhfladen reinbekommt
Zitat von littleDave:
Zitat von Sir Rufo:
Dann ist es hier ...
Danke, dass du das übernommen hast
... nicht dafür ... war ja auch im eigenen Interesse ...

cu

Oliver
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 17. Nov 2008, 23:09     Erstellt von EWeiss
Dieser Beitrag wurde von fkerber gelöscht. - Grund: Inhalt von Poster entfernt
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

Re: Desktop Widget Engine (v0.69)

  Alt 17. Nov 2008, 23:53
Zitat von EWeiss:
Mir gefällt das nicht so gut weil der Fisch zu Transparent ist..
da sind 4 Transparent-Level (keine, schwach, mittel, stark) ... einer wird schon passen, sonst einfach das widget nochmal abändern

Zitat von EWeiss:
Aber sonst TOP!
merci ... aber die Vorlage war gut ...

Zitat von EWeiss:
In der wirklichkeit kann ich auch nicht durch den hindurchschauen.
In der Wirklichkeit sind auf meinem Monitor auch keine Fische
Da bei mir die Fische über den Fenstern schwimmen, stören sie mich nicht wegen der Transparenz

Zitat von EWeiss:
gruss Emil
cu

Oliver
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 18. Nov 2008, 01:50     Erstellt von EWeiss
Dieser Beitrag wurde von fkerber gelöscht. - Grund: Inhalt von Poster entfernt
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

Re: Desktop Widget Engine (v0.69)

  Alt 18. Nov 2008, 07:38
Zitat von EWeiss:
Dann fehlt einfach ein Konfigurations Dialog für das Widgets
In dem man die transparenz einstellen kann.
Du meinst so etwas ... (siehe Anhang)
Aber das ist doch schon da da der Fisch aber immer vor der Maus flüchtet, kann man nur mit sehr viel Glück per Kontext-Klick das Widget-Menü erreichen, also machen wir das über die Widget-Liste

Zitat von EWeiss:
gruss Emil
cu

Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fish-settings_288.jpg  
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CK_CK
CK_CK

Registriert seit: 30. Aug 2005
Ort: Dortmund, Germany
388 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#6

Re: Desktop Widget Engine (v0.69)

  Alt 18. Nov 2008, 10:33
Hi!
Ich muss nochmal an der Sound-Engine rummeckern
Und zwar gibt es ein Problem mit der Umsetzung. Wenn man im Netzwerk-Player den Sound deaktiviert, können andere Widgets auch keinen Sound mehr abspielen (z.B. Count Down).
Kann man das ändern, oder müsste man sonst für jedes Widget eine andere bass.dll laden?

Chris
Chris
» «
Mehr von mir (Programme, etc.): http://www.kroegerama.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: Desktop Widget Engine (v0.69)

  Alt 18. Nov 2008, 10:43
Zitat von CK_CK:
Hi!
Ich muss nochmal an der Sound-Engine rummeckern
Und zwar gibt es ein Problem mit der Umsetzung. Wenn man im Netzwerk-Player den Sound deaktiviert, können andere Widgets auch keinen Sound mehr abspielen (z.B. Count Down).
Kann man das ändern, oder müsste man sonst für jedes Widget eine andere bass.dll laden?
Ich hab das eigendlich schon mit Version 0.69 behoben . Wenn du die noch nicht benutzt, wird es daran liegen. Wenn du die aber schon benutzt, wäre es sehr schön, wenn du mir das nochmal sagen könntest. Dann werd ich mir das nochmal anschauen.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CK_CK
CK_CK

Registriert seit: 30. Aug 2005
Ort: Dortmund, Germany
388 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#8

Re: Desktop Widget Engine (v0.69)

  Alt 18. Nov 2008, 14:55
Sorry, war gar nicht mehr aktuell. Funktioniert jetzt super!
Danke nochmal

Chris
Chris
» «
Mehr von mir (Programme, etc.): http://www.kroegerama.de
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Desktop Widget Engine (v0.69)

  Alt 18. Nov 2008, 16:15
Zitat von Sir Rufo:
Zitat von EWeiss:
Dann fehlt einfach ein Konfigurations Dialog für das Widgets
In dem man die transparenz einstellen kann.
Du meinst so etwas ... (siehe Anhang)
Aber das ist doch schon da da der Fisch aber immer vor der Maus flüchtet, kann man nur mit sehr viel Glück per Kontext-Klick das Widget-Menü erreichen, also machen wir das über die Widget-Liste

Zitat von EWeiss:
gruss Emil
cu

Oliver
so ist das schon besser

gruss Emil
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Desktop Widget Engine (v0.7)

  Alt 19. Nov 2008, 15:55
Hab da ein bis zwei Anmerkungen:
1) Benachrichtigung für automatische Updates funktioniert.
1a) Aber: Das Benachrichtigungsfenster ist etwas wenig aussagekräftig, da weiss man nicht unbedingt, welche Anwendung denn da "Hallo" sagt.
1b) Eingestellt ist eigentlich, eine automatische Prüfung auf Updates alle 7 Tage. Ich glaub nicht, daß die zufällig genau jetzt rum sind, oder?
2) Diesmal ist ja der Unicode-Support fällig geworden, das führt dazu, daß alle Widgets nicht mehr unterstützt werden (bis auf die Analog-Uhr). Man muss also alle Widgets neu laden. Zwei Effekte:
a) Die Widgets landen an ihrer alten stelle, sehr schön!
b) Das Auswahlfenster für Widgets schließt sich nach jeder Widgetauswahl. (seh grad, man kann auch mehrere auswählen, zu spät )
c) Die alten Widgets sind noch da, aber wohl unsichtbar, die Listbox mit den installierten Widgets ist mit entsprechend falsch dimensionierten Scrollbars ausgestattet.


Aber ansonsten lief das Update reibungslos

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 22 von 27   « Erste     12202122 2324     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz