AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 15 von 27   « Erste     5131415 161725     Letzte »    
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 00:33
Sodala, hab gerade Version 0.62 hochgeladen

In dieser Version hab ich mal die (zugegeben) schrecklichen Icons aus der Vorgängerversion verändert. Zum einen haben jetzt nur noch wichtige Funktionen ein Icon und zum anderen hab ich die Icons an sich auch verändert. Nun sollte das Programm nicht mehr so "over-iconed" sein

Auch den Focus im Add-Widget-Dialog hab ich jetzt auf die Thumbnails gesetzt - somit kann man jetzt direkt mit dem Mausrad durch die Liste scrollen.

Auch neu ist die ListBox-Komponente, die jetzt den Widgets zur Verfügung steht. Um diese gleich mal auszuprobieren hab ich das Spiegel-RSS sowie das DP-ShoutBox-Widget nun verbessert. Im Anhang hab ich mal nen Screenshot von den neuen Versionen hochgeladen - ich denke, die sind nun wirklich besser.

Außerdem arbeite ich gerade daran, die Widgets auch unicode-Enabled zu machen. Den ersten Schritt hab ich dafür bereits hinbekommen: ein neuer Datentyp: UTF8String. Zusammen mit der Compiler-Magic der Script-Engine kann man sogar ganz einfach UTF8Strings in Ansi-Strings umwandeln - und umgekehrt.
Da einige Funktionen nur Strings zurückgeben, kann es sein, dass diese Compiler-Magic im Weg stehen kann. Daher hab ich noch eine Funktion eingebaut, mit der man einen AnsiString ohne Konvertierung in einen UTF8-String umwandeln kann: AnsiAsUtf8. Somit kann man jetzt einen AnsiString, der eigendlich ein UTF8-String ist, ganz einfach und ohne verluste umwandeln.

Das Disc-Size-Widget ist jetzt im Standard-Paket mit dabei. Ich habe es noch etwas erweitert, daher wäre es gut, wenn ihr die Beta-Version mit der aktuellen überschreiben würdet.

Der komplette ChangeLog sowie der Download ist im ersten Post zu finden
Grüße
Dave
Miniaturansicht angehängter Grafiken
spiegel_online_screen_134.png   dp_shoutbox_screen_307.png  
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 08:48
Jetzt hab ich mal ne ganz dumme Frage: Wie bekomm ich die Widgets in die Sidebar gedockt? Und wie mach ich die Sidebar sichtbar? Momentan nimmt die Sidebar Platz ein, was sich dadurch äussert, daß andere Fenster nicht komplett (über den ganzen Bildschirm) maximierbar sind. Ich ziehe dann die Widgets auf diesen freigelassenen Bereich und nix passiert, kein docken, kein ausrichten...ich weiss nicht weiter.

Ansonsten ist es echt super und sieht von den Widgets her aus wie Vista.

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:12
Zitat von Sherlock:
Jetzt hab ich mal ne ganz dumme Frage: Wie bekomm ich die Widgets in die Sidebar gedockt? Und wie mach ich die Sidebar sichtbar? Momentan nimmt die Sidebar Platz ein, was sich dadurch äussert, daß andere Fenster nicht komplett (über den ganzen Bildschirm) maximierbar sind. Ich ziehe dann die Widgets auf diesen freigelassenen Bereich und nix passiert, kein docken, kein ausrichten...ich weiss nicht weiter.
Ich hab mal das gerade mal versucht nachzuvollziehen und mir ist da folgendes aufgefallen:

Also per Default ist die SideBar leider extrem durchsichtig. Daher kann es sein, dass du vielleicht nicht siehst. Siehst du denn das Popup-Menü wenn du mit nen Rechtsklick in den Bereich machst, in dem sich die SideBar befindet? Wenn ja, solltest du mal versuchen im Popup-Menü den Menüpunkt Widget -> Style -> Normal auszuwählen. Das gleiche kannst du auch über das Popup-Menü in der Liste der aktiven Fenster im Hauptmenü erledigen.
Ist die SideBar dann sichtbar?

So zum Andocken: ich hab gerade mal geschaut und hab gemerkt, dass der Default-Snap-Buffer viel zu klein ist (auf 5). Den kannst du unter Settings -> Program settings... -> Widget settings -> Widget snap buffer einstellen. Ein Wert von 10 bis 15 ist eine gute Wahl. Wenn du dann auf OK klickst und ein anderes Widget auf den SideBar-Bereich verschiebst, sollte sich das Widget im SideBar-Bereich zentrieren. Ist dass denn möglich?

Ich werd mal schauen, dass die Default-Einstellungen in die Richtung anpasse.

Zitat von Sherlock:
Ansonsten ist es echt super und sieht von den Widgets her aus wie Vista.
Sherlock
Danke für den Feedback, freut mich sowas zu hören.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:17
Ich hab mal im Source für die Sidebar reingeschaut. Die dort erwähnten png-Dateien (curved.png, glass.png, etc.) hab ich nicht. Die wurden ja auch nicht installiert.

Liegts daran? Wenn ich übrigens in den Bereich klicken will, den die Sidebar einnehmen sollte, bekomme ich nur meinen Desktop

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:24
Zitat von Sherlock:
Ich hab mal im Source für die Sidebar reingeschaut. Die dort erwähnten png-Dateien (curved.png, glass.png, etc.) hab ich nicht. Die wurden ja auch nicht installiert.
Liegts daran?
Eher nicht, da sich die PNG-Dateien in der Widget-Datei befinden, die so ähnlich wie eine zip-Datei aufgebaut ist - also mit Ordnern und Dateien. Es sollten eigendlich alle pngs in der Widget-Datei vorhanden sein.

Zitat von Sherlock:
Wenn ich übrigens in den Bereich klicken will, den die Sidebar einnehmen sollte, bekomme ich nur meinen Desktop
Sherlock
Versuch das mit dem Popup-Menü mal so zu lösen: Hauptfenster -> SideBar in der Liste auswählen -> Rechtsklick -> ... und dann im Popup-Menü wieder wie gerade beschrieben den Eintrag Widget -> Style -> Normal auswählen.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:30
Ich habe übrigens das gleiche Problem mit der Sidebar. In einer früheren Version (ohne Docking) war die Sidebar sichtbar und im Vista-Style. Nun kann man sie jedoch nicht sehen.

Auch die Änderung des Styles zeigt keine Wirkung.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:33
Das mit dem WidgetStyle hab ich schon ausprobiert. Ich habe übrigens zwei Monitore...ist das schlimm?

Was mein System noch exotisch machen könnte ist Flyakite OSX. Damit hab ich das Theming von XP geändert so daß es nach MacOS X aussieht.

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:47
Zitat von Matze:
Ich habe übrigens das gleiche Problem mit der Sidebar. In einer früheren Version (ohne Docking) war die Sidebar sichtbar und im Vista-Style. Nun kann man sie jedoch nicht sehen.

Auch die Änderung des Styles zeigt keine Wirkung.

Grüße
Hm, komisch warum funktioniert es dann bei mir ohne Probleme? Naja, könnt ihr mir einen Gefallen tun und die SideBar mal auf "Always on Top", "Normal" und auf "Always in Background" zu stellen? Ob sie dann vielleicht sichtbar wird?
Ich schau dass ich das Problem so schnell wie möglich behebe. Jedoch hab ich keine Ahnung, was ich Ändern soll, da sich das Verhalten bei mir nicht reproduzieren lässt

Zitat von Sherlock:
Das mit dem WidgetStyle hab ich schon ausprobiert. Ich habe übrigens zwei Monitore...ist das schlimm?
Sollte eigendlich kein Problem sein, da die SideBar auch auf mehreren Monitoren funktionieren sollte. Aber du bringst mich gerade auf eine Idee: vielleicht könnte genau das noch der Fehler sein

Zitat von Sherlock:
Was mein System noch exotisch machen könnte ist Flyakite OSX. Damit hab ich das Theming von XP geändert so daß es nach MacOS X aussieht.
Sherlock
Ich hab mein System auch anders geskinnt - ohne Probleme. Das sollte nicht das Problem sein.

Also ich hab gerade ein paar Sachen in Verdacht. Ich werd innerhalb der nächsten 5-10 Minuten mal schnell eine Testversion hier hochladen, in der ich manche Problemkandidaten auskommentieren will.

Edit: Testversion hochgeladen
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:54
Zitat von littleDave:
Naja, könnt ihr mir einen Gefallen tun und die SideBar mal auf "Always on Top", "Normal" und auf "Always in Background" zu stellen? Ob sie dann vielleicht sichtbar wird?
Sie bleibt versteckt.

Edit: Auch mit deiner Testversion ändert sich nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Desktop Widget Engine (v0.62)

  Alt 28. Okt 2008, 09:57
Testversion bringt leider keine Besserung.

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 15 von 27   « Erste     5131415 161725     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz