AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein in der Laufzeit erstellte Komponenten und ihre Funktionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

in der Laufzeit erstellte Komponenten und ihre Funktionen

Ein Thema von BAMatze · begonnen am 24. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2008
 
BAMatze

Registriert seit: 18. Aug 2008
Ort: Berlin
759 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#12

Re: in der Laufzeit erstellte Komponenten und ihre Funktione

  Alt 24. Aug 2008, 12:10
So hab das Clientprogramm geschrieben und auch schon einige eurer Anmerkungen umgesetzt. Das Programm startet auch ohne Probleme, bis ich auf "Senden" drücke. Dann erhalte ich die Fehlermeldung: "Exeption der Klasse ESocketError mit der Meldung 'Asyncroner Socket-Fehler 10061 aufgetreten'. Da ich aber durch "localhost" eigentlich an den Client die Nachricht selbst schicke sollte das meiner Meinung nach nicht auftreten.

Delphi-Quellcode:
unit Grundclient;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ScktComp, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Bt_Senden: TButton;
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Memo1: TMemo;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
    procedure OnRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
    procedure Bt_SendenClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  myClient : TClientSocket;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.OnRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
begin
  Memo1.Lines.Add('Daten vom Server');
  Memo1.Lines.Add(Socket.ReceiveText);
end;

procedure TForm1.Bt_SendenClick(Sender: TObject);
begin
  myClient.Host := 'localhost';
  myClient.Active := True;
  if myClient.active=true then
    begin
      myClient.Socket.SendText(edit2.text);
      Memo1.Lines.Add('Nachricht gesendet');
      Memo1.Lines.Add(edit2.text);
    end;
  edit2.text:=''
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Memo1.Text := 'Client getrennt';

  myClient := TClientSocket.Create(self);
  myClient.Port := 6712;
  myClient.OnRead := self.OnRead;
end;

procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  myClient.Free;
end;

end.
Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen.

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz