AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML-Struktur in Objekte verwalten

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 23. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2008
Antwort Antwort
Pfoto

Registriert seit: 26. Aug 2005
Ort: Daun
541 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: XML-Struktur in Objekte verwalten

  Alt 24. Aug 2008, 17:12
Hallo Christian,

Ich versuche, dir zur folgen, aber ganz komme ich nicht mit.

Alle diese Eigenschaften des Objektes...
Delphi-Quellcode:
type
  TOrdner = class(TObject)
    Ordnername : String;
    Expanded: Boolean;
    Unterordner : TOrdner;
    Dateien : TDatei;
  end;
... wären ja nicht nötig, wenn du die Struktur, also die
Art der Gliederung von Ordnern und Dateien separat verwaltest,
also etwa im TreeView selbst.

Das Verknüpfen der Dateien zu einem Ordner wäre zu vergleichen
mit Blättern an einem Ast. Welches Blatt zu welchem Ast gehört,
ist ja letztendlich in deiner Datei gespeichert.
Würdest du es in eine Datenbank legen, wäre die Vergabe einer
ID und einer ParentID nötig, um den Baum wieder korrekt zusammenzusetzen.

Auch das Zuordnen bzw. Unterscheiden, ob es sich um eine
Datei oder einen Ordner handelt, könntest du unkompliziert
innerhalb einer einzigen Klasse mittels eines Flags händeln.

Delphi-Quellcode:
type
  TFile = class(TObject)
    Name : String;
    Expanded: Boolean;
    IsFolder: Boolean;
  end;
Soweit ich weiß, sind in Windows eigentlich ja alles
nur Dateien -- auch die Ordner. Diese Datein werden nur als
Ordner gekennzeichnet und entsprechend gehandhabt.

Mit der obigen Klasse kannst du also wie ich schon im Thread
davor beschrieben habe, das Objekt TFile erstellen und
ihm zum Zeitpunkt der Erstellung sagen, ob es als Ordner
oder Datei fungieren soll.
Einzelne Eigenschaften könntest du mit festen Integer-Werten
belegen und separat zuordnen.

Oder willst du generell eine real existierende Ordnerstuktur
einlesen? In Deinem Beispiel mit Fahrzeug / Auto / Verkäufe etc.
wird für mich noch nicht deutlich, wo und warum es sich um
Ordner und Dateien handelt. Für mich ist dass nur eine
Liste von Kategorieren, oder verstehe ich dich da falsch?


Grüße
Jürgen
Jürgen Höfs
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz