Es ist sehr schön, wenn er dem Objekt Events zuweist, aber was hat das mit der Liste zu tun?
TDegree ist ein einfaches Objekt und befindet sich nachher in der Liste, ist aber nicht die Liste selber
EDIT:
Im Beitrag #7 da hat er ein schönes Bild angehängt, wo man auch sehr schön sehen kann, das FOnDelete den Wert nil hat
Ich glaube jetzt habe ich es verstanden. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Das OnChange funktioniert deshalb, weil die Methode von OnChange nur das Objekt ändert und nicht die Liste. Mein OnDelete ändert aber meine Liste und deshalb muss meine Methode für OnDelete expliziet der ObjectList zugewiesen werden. Richtig oder falsch ?
Da wir hier - du ausgenommen - nicht wissen, was sich hinter den Methoden verbirgt, geschweige denn was du vorhast, kann ich diese Frage nicht beantworten.
Aber evtl. hilft dir folgendes:
Wenn du möchtest, dass ich das Fenster schließe, dann musst du mir das sagen und nicht Erna Rübenkohl aus Recklinghausen, auch wenn die mal ein Foto von mir gesehen hat.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)