AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kconfig-Syntax: Wir parse ich sowas?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kconfig-Syntax: Wir parse ich sowas?

Ein Thema von Valle · begonnen am 17. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2008
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#1

Kconfig-Syntax: Wir parse ich sowas?

  Alt 17. Aug 2008, 19:38
Hi DPler!

Normal habe ich selten Probleme, was den richtigen Ansatz für ein Programm angeht. Aber jetzt stehe ich gerade vor einem kleinen Problem. Dachte ich, ich frage einfach mal hier nach.

Und zwar muss ich für ein Projekt von mir einen bestimmten Syntax parsen. Das ganz soll in Python erledigt werden, aber das spielt eigentlich weniger die Rolle. Der Syntax wird in den sogenannten Kconfig-Dateien verwendet. Diese definieren ein hierarchisches Menü, in welchem Optionen für den Linux Kernel festgelegt werden. Definiert wird das Format in der im Kernel-Paket beiliegenden Datei "kconfig-language.txt", die ich hier für euch mal hochgeladen habe. Eine Datei sieht z.B. so aus, wie sie hier zu sehen ist.

Meine Frage ist jetzt: Wie stelle ich das am besten an? Ich habe schon öfters mal ein wenig geparst. Allerdings eher auf dem Niveau einer INI-Datei oder eben eine Quick-And-Dirty Lösung, welche nur ein paar wenige Informationen per Regular Expressions holt. Das hier ist jedoch schon ein paar Level höher.

Eine Bibliothek für genau diesen Syntax habe ich nicht gefunden. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es sowas gibt. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es Bibliotheken für Python gibt, die das Parsen einer solchen Datei einfacher macht. Ich habe kein Problem sowas zu nutzen, falls da jemand etwas kennt und mir empfehlen kann.

Hoffe auf eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen,

Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz