AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kconfig-Syntax: Wir parse ich sowas?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kconfig-Syntax: Wir parse ich sowas?

Ein Thema von Valle · begonnen am 17. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2008
 
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#10

Re: Kconfig-Syntax: Wir parse ich sowas?

  Alt 26. Okt 2008, 16:11
das ganze mit arrays zu machen halte ich persönlich für ziemlich ungünstig. ich würde sowas in form von Token-Klassen und Tokenlisten-Klassen aufbauen.Dabei kann prinzipell jedes token eine Liste enthalten.
somit kannst du ohne probleme eine endlose baumstruktur aufbauen,ohne dir über die Tiefe Gedanken zu machen.
ansonsten musst du halt analysieren, wo eine unterstruktur im Quellcode beginnt und wo endet, wann es ein Token mit Liste (menuconfig) ist, oder nur ein Property (bool). Dies könnte man durch ein Flag realisieren und/oder eine abstrakte Methode zum auslesen der evtl. vorhandenen Unterstruktur.

HTH Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz