AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[DOS] Ausgabe abfangen

Ein Thema von Andi1985 · begonnen am 14. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2008
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#27

Re: [DOS] Ausgabe abfangen

  Alt 14. Aug 2008, 14:00
Zitat von Mogtar:
aber das Programm soll ohne die Manuelle Eingabe des Benutzern laufen...
wenn ich dich jetzt richtig verstehe.. das heißt ich muss das Quellcodetechnisch abfangen... nur wie...
???

Du wolltest doch wissen, wie man ein EOF eingibt, wenn man das Programm interaktiv ohne Redirection startet! (Genauer Du hast behauptet "er hängt wenn ..."). Und nur darauf habe ich geantwortet.

Wenn Du die ganze Zeit meinst, wie man feststellen kann, ob input umgeleitet ist oder eine Konsole ist: Es muß irgendwo eine API-Funktion geben, die in etwa sagt "handle is console" (jedenfalls gibt's das im DOS-API, und es würde mich wundern wenn's so eine Fkt. nicht für WIN32 gibt). Als Handle dann entweder TTextRec(input).Handle oder GetStdHandle(STD_INPUT_HANDLE) verwenden. (Ungetestet! Also ausprobieren, bzw. selbstfinden oder auf Hinweise von anderen DP-Usern warten).

Gammatester

Zusatz via Edit: Ein kurzer Test zeigt, daß
GetFileType(GetStdHandle(STD_INPUT_HANDLE)) je nach Aufrufart unterschiedliche Werte liefert, hier für die Werte siehe Delphihilfe zu GetFileType
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz