AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi vergleich der POP3 UID mit der IMAP UID
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

vergleich der POP3 UID mit der IMAP UID

Ein Thema von itashadow · begonnen am 12. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2008
 
itashadow

Registriert seit: 22. Apr 2008
Ort: Hattingen
86 Beiträge
 
#1

vergleich der POP3 UID mit der IMAP UID

  Alt 12. Aug 2008, 09:39
hi

ich bin grad an einem programm mit welchem es unter anderem möglich sein soll e-mails zu empfangen.
Jetzt versuche ich, das E-Mails nicht doppelt runtergeladen werden können und da dachte ich mir die UID wäre optimal...

Da ich bei meinem testmailacc mit POP3 und IMAP connecten kann hab ich beides versucht

jedoch bekomme ich bei der gleichen e-mail
bei POP3 eine andere UID als bei IMAP
Weiss da jemand nen rat?


bei POP3 hol ich mir die UID mit:
pop3.UIDL(uid, nummernachricht); und erhalte etwas wie: 000007434874b42e

bei IMAP hol ich mir die UID mit:
idimap41.GetUID(nummernachricht+1, uid); und erhalte eine fortlaufende 4stellige zahl...

wenn jetzt also jemand einfach so von pop3 auf imap schaltet würde er emails 2 mal erhalten...
und wenn ich die uid´s in ner stringlist speicher und mit pos abfrage ob die uid schon vorhanden ist erhalte ich da bei ner 4 stelligen und bei einer 16 stelligen uid garantiert einige konflikte...

was kann man machen?


schonmal danke
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz