Nja, HTTPS ist ja mehr "nur" die verschlüsselte Variante von HTTP.
Man könnte ja mal ein
FTP 2.0 standardisiert entwickeln.
Warum "nur"? Als Ersatz für
FTP zum Dateitransfer (mittels POST, GET) ist HTTP(S) damit völlig ausreichend, und sicherer als
FTP da die Authentifizierungsdaten gegebenenfalls verschlüsselt übertragen werden.
FTP 2.0 könnte man sich - wenn es denn unbedingt sein muss - leicht mittels
FTP "1.0" über VPN selber bauen. Oder das gute alte X.400 verwenden ...