AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Patch selbst programmieren

Ein Thema von cp3de · begonnen am 7. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2008
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#12

Re: Patch selbst programmieren

  Alt 7. Aug 2008, 23:26
Es gibt solche PatchEngines, denen du die alte Datei und die neue Datei übergibst. Die Engine speichert dann die geänderten Bytes und die entsprechenden Offsets dazu und erstellen eine (standalone) Patch.exe, die beim Ausführen alles selbstständig macht.

Zu Spielepatchs:
Mitlerweile ist es eigentlich eher so, dass die eigentlichen Daten vom ausführbaren Modul so weit wie möglich getrennt gespeichert werden. Einzelne Funktionssammlungen werden zudem in Dlls ausgelagert, sodass wirklich meist die komplette EXE / DLL, etc neu geschickt wird.
Die Binary Patchs sind ja nur dann sinnvoll, wenn z.b. Texturen, etc direkt in der EXE drinnen sind und die Dateigröße somit enorm ansteigt.

Gruß Zacherl
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz