AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Patch selbst programmieren

Ein Thema von cp3de · begonnen am 7. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2008
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#5

Re: Patch selbst programmieren

  Alt 7. Aug 2008, 11:25
Gerade bei Spielen wird aber nicht jede einzelne Datei neu ausgeliefert. Maxis zum Beispiel setzt zum Patchen nachwievor RTPatch ein. Damit kann man schon einige hundert MB in der Patch-Größe sparen
Bei einer wenige MB großen EXE ist es heutzutage in den meisten Fällen den Aufwand nicht wert, außer wenn man Kunden bzw. eine Zielplattform hat, die diesbezüglich sehr eingeschränkt sind (z.B. wenn der Patch per serieller Schnittstelle auf ein Gerät aufgespielt werden muss).
Im Normalfall kann man, wenn man etwas sparen will, die Anwendung eher in Module aufteilen, die sich dann einzeln austauschen lassen. Also zum Beispiel die Ressourcen, statt sie mit in die EXE zu packen, einfach in eine Satelliten-DLL auslagern.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz