AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Problem mit paralleler Schnittstelle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit paralleler Schnittstelle

Ein Thema von mikro-ViiV · begonnen am 6. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2008
 
mikro-ViiV

Registriert seit: 7. Jul 2008
15 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#12

Re: Problem mit paralleler Schnittstelle

  Alt 6. Aug 2008, 13:39
OK, mit der INPOUT32.DLL hat es jetzt funktioniert.

Ich habe mal versuchsweise meine Relaiskarte rangehängt.
Die Ausgabe Über die Datenleitungen funktioniert einwandfrei.

Wie muss ich es denn mit der Eingabe machen? Sind die Eingänge HIGH-aktiv oder LOW-aktiv. Muss ich also vor dem Lesen alle Datenleitungen vorher auf LOW oder auf HIGH setzen?
Ich will nix kaputtmachen, deshalb frage ich lieber.


Und dann noch was wie komme ich denn an die Kontrollregister SELECT, INIT, AUTLF und STROBE und die Statusregister BUSY, ACK, PAPER, ONLINE und ERROR ran?

Register hab ich schon rausgefunden:
Basisadresse + 0 ist das Datenregister,
Basisadresse + 1 ist das Statusregister,
Basisadresse + 2 ist das Kontrollregister

nur welches Bit ist welcher Anschluss am Port? Welches Bit steht z.B. für SELECT oder welches für ACK. Gibts da vielleicht irgendwo ne Übersicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz