AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bedanken Button

Ein Thema von geskill · begonnen am 6. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Bedanken Button

  Alt 25. Feb 2020, 11:14
Deswegen ja 'hilfreich (bezüglich der Frage/des Problems)' und nicht 'like'.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bedanken Button

  Alt 25. Feb 2020, 11:16
Dann braucht es aber auch noch ein unlike/unhilfreich und ein miregal, damit sich niemand diskriminiert fühlt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Bedanken Button

  Alt 25. Feb 2020, 11:32
Dann braucht es aber auch noch ein unlike/unhilfreich und ein miregal, damit sich niemand diskriminiert fühlt.
Nun, das war ein wenig hilfreicher Beitrag zum Thema.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 25. Feb 2020, 13:08     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#5

AW: Bedanken Button

  Alt 25. Feb 2020, 13:28
Ich würde das auch "hilfreich" finden, wenn es eine "hilfreich"/"nicht hilfreich"-Button gäbe.
Ein "hilfreich" könnte den Wert eines Betrag um 1 erhöhen, ein "nicht hilfreich" wieder um 1 erniedrigen. Entsprechend genutzt könnte man die Suchergebnisse nach ihrem Wert sortieren und so die hilfreichsten Beträge halt oben haben.

Aber ein Problem bleibt dennoch: All die abertausenden bereits vorhanden, und mehr als hilfreichen Beträge blieben dann immer unten (wird sich wohl keiner die Arbeit machen die nachzubewerten)
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Bedanken Button

  Alt 25. Feb 2020, 14:25
Was cool wäre vllt. ist dass man einen Beitrag als die Lösung markieren könnte und der könnte dann als 2. Beitrag direkt nach der Frage gepinnt werden, auch wenn er auch sonst erst auf Seite 7 kommt. Dann muss man nicht durchsuchen, was die Lösung ist und wo sie steht in den vielen Antworten. Der TE klickt einfach, was für ihn die Antwort war.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Bedanken Button

  Alt 25. Feb 2020, 16:37
Was cool wäre vllt. ist dass man einen Beitrag als die Lösung markieren könnte und der könnte dann als 2. Beitrag direkt nach der Frage gepinnt werden, auch wenn er auch sonst erst auf Seite 7 kommt. Dann muss man nicht durchsuchen, was die Lösung ist und wo sie steht in den vielen Antworten. Der TE klickt einfach, was für ihn die Antwort war.
Das ist auch eine gute Idee.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz