AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Hooks - unterschiedliche Anzahl der abgefangenen Nachrichten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hooks - unterschiedliche Anzahl der abgefangenen Nachrichten

Ein Thema von No_King · begonnen am 5. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2008
 
No_King

Registriert seit: 5. Aug 2008
6 Beiträge
 
#1

Hooks - unterschiedliche Anzahl der abgefangenen Nachrichten

  Alt 5. Aug 2008, 19:10
Hallo,
ich habe mich gerade eben erst registriert und wollte erst einmal Danke sagen. Ich finde diese Seite ehct Klasse und sie hat mir schon oft geholfen. Nun bin ich aber auf ein Problem gestoßen auf das cih wedre hie rncoh bei Google eine ANtwort gefunden habe.

Und zwar habe ich mich in der letzten Zeit mit Hooks beschäftigt. Das meißte konnte ich mir über verschiedene Tutoritals selbst erklären, doch nun bin ich auf ein Problem gestoßen, bei dem ich nicht weiter komme.


Delphi-Quellcode:
function HookProc(nCode: Integer; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall;
begin


  If(nCode >= 0) then
  begin

    if(lparam and $80000000) = 0 then
    begin

      AssignFile(log, GetEnvironmentVariable('SYSTEMROOT') + '\test.txt');
      APPEND(log);
      Write(log,Keycode(wParam));
      CloseFile(log);


    end;

  end;


  Result := CallNextHookEx(Tastaturhook, nCode, wParam, lParam);

end;
Und zwar habe ich versucht die gedrückten Tasten testweise in eine Datei zu schreiben und dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich in Word bin dre entsprechende Buchstabe 6 mal erscheint, in Firefox 2 mal und wenn ich in Delphi tippe 1 mal. Ich habe wirklcih keine Ahnung, wie ich mir dieses Phänomen erklären kann. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Wenn ich shconeinmal dabei bin, es wäre net wnen mir jemand erklären könnte wraum ich ncode überprüfen muss. Ich habe zwar gelsesen, dass dies ntig ist damit WIndows die Kontrolle über die Hookchain behalten kann, jedoch habe ich nciht verstandne warum. Was passiert wenn ich ncode nciht überprüfe? Ich würde einfahc gerne alles verstehen, was ich programmiere.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

No_King
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz