Was sich mir noch nicht ganz erschliesst:
* wenn Metro Apps mit einem Web Server kommunizieren können (Wettervorhersage, Social Media etc.), und das über
TCP/
IP (HTTP) machen, warum geht das nicht wenn der Server lokal läuft? Oder irre ich mich und es geht (man kann statt
localhost ja die
IP Adresse des Netzwerkadapters angeben).
Ich vermute mal die Absicht dahinter ist: ein Dienst in der großen Wolke ist immer verfügbar, ein lokaler Dienst muss erst installiert sein, was über die Installationsmechanismen der Metro App über den Store nicht geht.